Diese Golfwoche hat es in sich: Mit der Zurich Classic of New Orleans steht auf der PGA Tour das einzige Team-Event des Jahres an. Parallel feiert auf der LPGA Tour das erste Major des Jahres seine Rückkehr – die The Chevron Championship in Texas. Auch auf der DP World Tour wird’s spannend: Die International Series führt die Profis nach China auf die Hainan Classics 2025. Darüber hinaus wird auch auf der Champions Tour, der Korn Ferry Tour und bei der LIV Golf League in Mexiko abgeschlagen.
Wochenvorschau: PGA Tour bietet Brüderduelle
Die Zurich Classic, das Teamturnier der PGA Tour bietet ein besonderes Format: 80 Zweimann-Teams spielen abwechselnd im Bestball- und Vierer-Modus um den Titel in Louisiana. Dabei treten gleich mehrere Brüderpaare an und sorgen für große Aufmerksamkeit. Aus deutschsprachiger Sicht besonders spannend sind Yannik und Jeremy Paul, die als Brüder gemeinsam antreten – eine Seltenheit auf der PGA Tour. Für Yannik Paul, der zuletzt bei den Texas Open überzeugte, bietet sich erneut eine Chance, nachhaltig Eindruck zu hinterlassen. Neben ihnen treten unter anderem die Fitzpatrick-Brüder Matt und Alex sowie die Højgaard-Zwillinge Rasmus und Nicolai an, die ebenfalls hohe Erwartungen wecken.
LPGA Tour: Chevron Championship
Das erste Major des Jahres auf der LPGA Tour, The Chevron Championship findet erneut im Club at Carlton Woods in Texas statt – auf dem anspruchsvollen Jack Nicklaus Signature Course. Die besten Spielerinnen der Welt, darunter Lilia Vu, Nelly Korda und Jin Young Ko, kämpfen nicht nur um ein Major, sondern auch um ein Preisgeld von über 5 Millionen Dollar. Auch Amateurinnen bekommen hier eine Bühne: Einige Talente dürfen sich mit den Weltbesten messen. Deutschsprachige Spielerinnen wie Esther Henseleit und Sophia Popov und sind dieses Jahr vertreten.
DP World Tour: Hainan Classics 2025
Nach einem Zwischenstopp in Japan kehrt die DP World Tour im Rahmen der Asian Swing nach China zurück – und zwar auf den spektakulären Blackstone Course im Mission Hills Resort auf der Insel Hainan. Lavafelsen, dramatische Bunker und exotisches Flair prägen diesen 7.800-Yard-Kurs. Mit dabei sind auch mehrere deutschsprachige Profis, allen voran Nicolai von Dellingshausen und Jan Schneider, die sich hier wertvolle Punkte für das Race to Dubai sichern wollen.
LIV Golf: Mexico City
Korn Ferry Tour: Veritex Bank Championship
Champions Tour: Mitsubishi Electric Classic