Feedback
Feedback geben
Ausgewählte Trainingstipps von Golf-Experten
Golf-Athletik bildet die unverzichtbare Grundlage für ein leistungsstarkes, effizientes und vor allem verletzungsfreies Golfspiel. Gerade im Golfsport, der durch seine charakteristischen, häufig einseitigen Schwungbewegungen geprägt ist, entstehen immer wieder muskuläre Dysbalancen. Diese Ungleichgewichte in der Muskulatur können sich mit der Zeit negativ auf die Beweglichkeit auswirken und langfristig zu Bewegungseinschränkungen sowie schmerzhaften Verletzungen führen. Daher ist es von großer Bedeutung, diesen muskulären Ungleichgewichten frühzeitig entgegenzuwirken und den Körper gezielt zu stärken.
Schlechte Bunkerschläge kosten dich nicht nur Schläge – sie rauben dir auch Nerven. Zu viel Sand, zu wenig Kontrolle, null Konstanz? In diesem Beitrag zeigt dir Luca Sommer eine klare 3-Schritte-Anleitung, mit der dein Bunkerspiel endlich berechenbar wird – und zwar nicht irgendwann, sondern ab deinem nächsten Training.
Viele Golfer kämpfen im Bunker mit Unsicherheit und unkonstantem Ballkontakt. Dabei liegt der Schlüssel oft in einem einzigen technischen Punkt – dem Eintreffwinkel. In diesem Beitrag erfährst du eine einfache Übung, mit der du deinen Bunkerschlag sofort verbessern kannst.
Sicherer putten mit System! Wie du mit der richtigen Grundhaltung und einer simplen Übung dein Puttspiel sofort verbessern kannst – jetzt im Video entdecken.
Möchtest Du über “Golftraining” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenMeine Bilanz – Nächstes Ziel schon vor Augen
Es kommt vor, dass das Golfequipment dem Spiel nicht stand hält. Was sagen die Golfregeln? Wie verhalten wir uns in einer solchen Situation richtig?
Du kämpfst beim Chippen mit dünnen oder fetten Treffern? Dann könnte ein kleiner Denkfehler die Ursache sein. Viele Golfer machen beim Chippen instinktiv das Falsche – und das hat große Auswirkungen auf die Ballkontrolle. In diesem Beitrag erfährst du, wie du diesen Fehler vermeidest und dein kurzes Spiel sofort konstanter machst.
Viele Golfer unterschätzen die Flyer-Lage – und wundern sich dann über Bälle, die plötzlich zu weit fliegen und übers Grün hinausschießen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Flyer-Lage erkennst, was sie mit deinem Ballflug macht – und vor allem, wie du sie in deine Schlagplanung miteinbeziehst, statt dich davon überraschen zu lassen.
Du bist dir beim Putten oft unsicher, ob du wirklich in die richtige Richtung zielst? Oder ob dein Ball vielleicht immer leicht nach rechts oder links abdriftet? Mit einer einfachen Übung – bekannt geworden durch Martin Kaymer – kannst du genau das testen und verbessern. Zwei Bälle, eine klare Aussage. Los geht’s.
Wertvolle Tipps für ein sicheres Pitching: Im neuen Video lernst du Technik, Schlägerwahl und einen praktischen Test zur Eigenkontrolle – direkt vom Golf-Pro.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren