Auch 2025 geht es in Deutschland wieder rund auf den Fairways. Von München über Hamburg bis nach Frankfurt gibt es zahlreiche Gelegenheiten, Golf live zu erleben. Mit der BMW International Open, der German Challenge und dem Amundi German Masters stehen auch einige echte Golfklassiker auf dem Programm. Dazu kommen die Deutsche Golf Liga und die Damen-Europameisterschaft – es gibt also mehr als genug spannende Turniere für Spielerinnen, Spieler und Fans.
BMW International Open: Weltklasse-Golf in München
Die BMW International Open bleibt das Aushängeschild des Profi-Golfsports in Deutschland. Vom 3. bis 6. Juli 2025 treffen sich internationale Top-Stars im Golfclub München Eichenried. Es ist das einzige Turnier der DP World Tour in Deutschland und seit über 30 Jahren fest im Turnierkalender verankert – neben internationalen Stars werden auch deutsche Profis wie Martin Kaymer, Stephan Jäger und Matti Schmid erwartet.
Amundi German Masters: Die Ladies European Tour kommt nach Hamburg
Auch die Ladies European Tour macht wieder Station in Deutschland. Vom 26. bis 29. Juni wird das Amundi German Masters auf dem Porsche Nord Course der Green Eagle Golf Courses in Hamburg ausgetragen. Mit dabei sind die deutschen Golferinnen Esther Henseleit, Alexandra Försterling und Helen Briem, die auf starke internationale Konkurrenz treffen.
German Challenge: Nachwuchstalente auf dem Weg nach oben
Vom 17. bis 20. Juli 2025 geht es bei der German Challenge im Wittelsbacher Golfclub bei Neuburg an der Donau um wichtige Punkte auf der HotelPlanner Tour. Für viele Spieler ist dieses Turnier ein entscheidender Schritt in Richtung DP World Tour. Hier kämpfen die jungen Talente um den Durchbruch und Aufstieg zur DP World Tour.
Europameisterschaft der Damen: Frankfurt wird zur Golfbühne
Ein besonderes Highlight 2025 ist die Damen-Europameisterschaft, die vom 23. bis 26. Juli im Frankfurter Golf Club ausgetragen wird. Auf diesem traditionsreichen Platz treffen sich die besten Amateurinnen Europas, um im Zählspiel-Format um den Titel zu spielen. Viele spätere Profis haben hier ihre ersten großen Erfolge gefeiert. Wer die kommenden Stars des Damengolfs hautnah erleben will, sollte sich dieses Turnier nicht entgehen lassen.
Deutsche Golf Liga: Die besten Clubs kämpfen um den Titel
Auch die Team-Wettbewerbe kommen nicht zu kurz – und ab Mai geht es wieder los. Während die Profis um Preisgelder kämpfen, geht es für die besten deutschen Amateure in der Deutschen Golf Liga um den Meistertitel. Die Liga startet am 10./11. Mai in die neue Saison. Nach fünf Spieltagen steht das große Finale, das Final Four, am 2./3. August im Golfclub München Riedhof an. Hier entscheidet sich, welche Clubmannschaft sich die Meisterschaft sichert.
Hier sind die wichtigsten Termine im Überblick:
- 10./11. Mai 2025
- 24./25. Mai 2025
- 07./08. Juni 2025
- 21./22. Juni 2025
- 19./20. Juli 2025
- Final Four: 02./03. August 2025
Offene Deutsche Meisterschaften: Nationale Titelkämpfe
Ein weiteres Highlight im deutschen Golfkalender sind die Offenen Deutschen Meisterschaften. Vom 28. bis 31. August 2025 wird im Golf Club Trier e.V. um den nationalen Titel gespielt und ist ein fester Bestandteil des Golfjahres. Sie bieten sowohl Amateuren als auch Profis die Möglichkeit, sich auf nationaler Ebene zu messen.
Clubmeisterschaften: Das Highlight für die Clubs
Jeder Golfclub hat sie – die Clubmeisterschaften. Sie finden traditionell im Spätsommer statt und sind das wichtigste Turnier für viele ambitionierte Amateure. Gespielt wird meist im Zählspiel-Format, oft mit einem Cut nach den ersten Runden. Es geht um den Titel des besten Spielers oder der besten Spielerin im Heimatclub. Unterschiedliche Alters- und Handicap-Klassen sorgen dafür, dass jeder eine faire Chance bekommt.