Masters

US Masters 2025: Stephan Jäger schnuppert Führungsluft – für einen Moment

10. Apr. 2025 von Alexandra Caspers in Augusta, Georgia (USA)

Stephan Jäger beim US Masters 2025. (Foto: Getty)

Stephan Jäger beim US Masters 2025. (Foto: Getty)

Alle Welt konzentriert sich in dieser Woche auf Bernhard Langer und seinen letzten Start beim Masters. Aber es war ein anderer Deutscher, der in der ersten Runde die Aufmerksamkeit auf sich zog.

Stephan Jäger in der ersten Runde des US Masters 2025

Stephan Jäger übernahm die frühe Führung beim US Masters 2025 mit einer fantastischen Front Nine. Vier Schläge unter Par lag er nach den ersten neun Löchern und führte das Turnier alleine an, mit Scottie Scheffler im Rücken. Zwar traf Jäger nur die Hälfte der Fairways, aber 80 Prozent der Grüns und wusste, wie er seinen Score retten muss. Doch die Amen Corner wurde ihm zum Verhängnis. An der 13 kassierte er ein Doppelbogey nach einem schwachen Abschlag und einem Ball im Wasser und setzte ein Bogey an der 14 hinterher. Einen weiteren Schlag musste er an der 17 verloren geben und fiel zurück auf Even Par.

Bernhard Langer: "Eine ziemlich gute Runde für einen 67-Jährigen"

Auch Bernhard Langer startete gut in seine erste Runde. Sein Outfit, ganz in rot, eine Hommage an sein Siegeroutfit von 1985, seinem ersten Masters-Sieg. Mit einem Birdie auf Bahn 3 gehörte er zu den ersten Top-Leuten im Leaderboard und blieb auf der Front Nine bogeyfrei. Aber es war die Amen Corner, die auch ihm das Leben schwer machte. "Ich habe die ersten 11 Löcher wirklich gut gespielt. Wirklich gut. Ich lag bei 1 unter", sagt Langer selber über seine Runde. "Dann habe ich an der 12 einen Fehler gemacht, den falschen Schläger genommen und ein Bogey gemacht. Dann habe ich mich wieder gefangen und von da an ziemlich solide gespielt."

Einen weiteren Schlag verlor er auf der 17, als er das Grün mit dem zweiten Schlag verfehlte. Er kam mit einer 74er Runde ins Clubhaus. "Insgesamt war es eine ziemlich gute Runde für einen 67-Jährigen, mit den Schlägern, mit denen ich hier spiele. Insgesamt bin ich also sehr zufrieden mit meiner Leistung. Wenn ich den Cut schaffen will, muss ich mich morgen deutlich verbessern."

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Golf Post (@golfpost)

Das US Masters 2025 im Liveticker

Das US Masters 2025 im Liveticker


Feedback