Das US Masters 2025 steht vor der Türe und der Augusta National Golf Club bereitet sich darauf vor, die besten Golfer der Welt vom 10. bis 13. April zu empfangen. Wer genau teilnimmt, was die Programmpunkte sind und wie ihr es live erleben könnt.
Final preparations. #themasters pic.twitter.com/sZtI2Md9c9
— The Masters (@TheMasters) April 7, 2025
US Masters 2025: Wer nimmt teil?
Zum sechsten Mal tritt der Titelverteidiger Scottie Scheffler beim Masters an und gilt dabei als einer der heißesten Favoriten auf den erneuten Triumph. Der Weltranglistenerste reist mit beeindruckender Form zum Augusta National und möchte sich ein zweites Grünes Jackett sichern. Bereits zum 17. Mal schlägt Rory McIlroy beim ersten Major des Jahres ab. Auch diesmal jagt der Nordire seinem fehlenden Puzzlestück hinterher: dem Masters-Sieg, der ihm zum Karriere-Grand-Slam verhelfen würde. Für deutschsprachige Golf-Fans gibt es ebenfalls Grund zur Freude: Stephan Jäger, aktuell konstant auf der PGA Tour unterwegs, ist ebenso im Feld vertreten wie Bernhard Langer. Der zweifache Masters-Champion schlägt in diesem Jahr zum unglaublichen 41. Mal in Augusta ab und hat bereits im Vorfeld angekündigt, dass dies seine letzte Teilnahme sein wird. Mit dabei ist auch der Österreicher Sepp Straka, der sich mit starken Leistungen einen Platz im Feld gesichert hat.
Die Liste der Teilnehmer des Masters 2025 ist wie immer prall gefüllt mit den hochkarätigsten Namen des Golfsports.
Die Eindrücke der Stars
Während die Spieler in Augusta ihre ersten Runden auf dem ehrwürdigen Gelände drehen, nutzen viele die Gelegenheit, sich mit den Platzverhältnissen vertraut zu machen. Parallel dazu beginnen am Montagabend die offiziellen Pressekonferenzen, die traditionell einen ersten Eindruck von der Stimmung und den Erwartungen der Teilnehmer liefern.
Am Montagabend der Startschuss für die Gesprächsrunden mit den Medienvertretern. Besonders im Fokus steht dabei Bernhard Langer, der im Rahmen seiner letzten Teilnahme am Masters eine Pressekonferenz geben wird. Montag um 22 Uhr deutscher Zeit kann die Pressekonferenz des 67-Jährigen auf dem Masters-Youtube-Kanal verfolgt werden. Für den zweifachen Sieger des Turniers wird es ein emotionaler Abschied von einem Ort, der seine Karriere maßgeblich geprägt hat.
Champions Dinner: Ein Abendessen für die Besten
Ein besonderes Highlight in der Woche des Masters ist das traditionelle Champions Dinner. Bei diesem Anlass stellt der amtierende Sieger ein persönliches Menü für die ehemaligen Masters-Champions zusammen. In diesem Jahr übernimmt Scottie Scheffler diese Aufgabe und serviert eine Auswahl typisch texanischer Gerichte. Auf dem Speiseplan stehen unter anderem Cheeseburger-Slider, ein Cowboy Ribeye Steak und Mac and Cheese nach Familienrezept.
Zu diesem exklusiven Abendessen sind ausschließlich frühere Gewinner des Turniers eingeladen. Auch Größen wie Tiger Woods oder Jon Rahm nehmen regelmäßig daran teil. Das Champions Dinner wurde im Jahr 1952 von Ben Hogan ins Leben gerufen. Was einst als einfache Geste begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einem bedeutungsvollen und respektvollen Ritual innerhalb der Masters-Woche entwickelt.
Ein Par 3 Contest als Glaskugel in die Zukunft
Ein besonderes Ereignis in der Woche des Masters ist der Par-3-Contest, der traditionell am Mittwoch vor dem Turnier ausgetragen wird. Gespielt wird auf einem eigens dafür angelegten Kurzplatz auf dem Gelände des Augusta National Golf Club. Es bietet Spielern die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre auf die Runde zu gehen. Viele der Teilnehmer bringen ihre Kinder oder Partner als Caddies mit auf den Platz, was regelmäßig für besonders emotionale und persönliche Momente sorgt. Auch wenn der Par-3-Contest ein offizieller Wettbewerb mit eigener Wertung ist, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Bis heute hat es noch kein Spieler geschafft, im selben Jahr sowohl den Par-3-Contest als auch das Masters-Turnier zu gewinnen.
US Masters: Ab wann kann ich Golf sehen?
Die Tee Times werden am Dienstagabend gegen 18:00 Uhr deutscher Zeit bekannt gegeben. Das Masters wird voraussichtlich um 14:00 Uhr deutscher Zeit am Donnerstag, den 10. April mit Runde 1 starten und der Gewinner wird erfahrungsgemäß gegen 1:00 Uhr am Montag, den 14. April fest stehen.Das US Masters 2025 wird von Sky übertragen und kann am Donnerstag und Freitag jeweils ab 15:15 Uhr und am Samstag und Sonntag ab 16:15 Uhr live verfolgt werden. Das Turnier kann auch bei Golf Post rund um die Uhr verfolgt werden mit Echtzeit-Livescoring, Liveticker und allen wichtigen News der Woche.