Zum Start der Masters-Woche traf eine Gewitterfront auf Augusta National: Am Montag sind neben Blitz und Donner auch Stürme und starke Regenfälle bis in die Abendstunden vorhergesagt. Das Eintreffen der Unwetter in der Nacht von Sonntag auf Montag verzögerte die Öffnung der Anlage um 30 Minuten, die geplanten Proberunden des US Masters 2025 mussten vorerst ausgesetzt werden. Auch im weiteren Verlauf der Woche bleiben die Wetterbedingungen ein wenig wechselhaft, schwere Gewitter sollen jedoch ausbleiben.
US Masters 2025: Stürmische Turniervorbereitungen
In der Nacht auf Montag erreichte das nasse Wetter Augusta. Zunächst war unklar, ob der Platz am Morgen überhaupt geöffnet werden konnte. Trotz der widrigen Bedingungen öffnete Augusta National schließlich mit halbstündiger Verspätung um 8 Uhr seine Pforten. Bis Montagnachmittag besteht weiterhin Gewittergefahr, dazu sind den ganzen Tag über starker Regen und Windböen mit bis zu 34 km/h gemeldet. Nachdem die Wettersituation zunächst beobachtet wurde, mussten die Proberunden um 11:25 Uhr Ortszeit unterbrochen werden. Wie das Masters in einem offiziellen Statement mitteilte, wurde das Gelände „aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen“ geräumt.
Weather Alert | Monday Practice Round Suspended #themasters pic.twitter.com/XxsdP8bTql
— The Masters (@TheMasters) April 7, 2025
Die offiziellen Proberunden, die traditionell am Montag und Dienstag der Masters-Woche stattfinden, sollen sobald möglich, spätestens aber am Dienstag regulär fortgesetzt werden. Dafür sind ruhigere Wetterbedingungen vorhergesagt: Es bleibt trocken, oft sonnig und insgesamt etwas kühler. Auch zum traditionellen Par-3-Contest am Mittwoch wird bestes Wetter erwartet, mit Sonnenschein, leichtem Wind und Temperaturen zwischen 6 und 20 Grad.
Wie verregnet werden die Turniertage des US Masters 2025?
Entgegen früherer dramatischer Prognosen scheint sich die Wetterlage für die Turniertage zu entspannen: Die Befürchtung, das US Masters 2025 könnte regelrecht ins Wasser fallen, dürfte sich glücklicherweise nicht bewahrheiten. Zum Start der ersten Runde am Donnerstag wird es größtenteils sonnig und trocken bleiben – nur vereinzelt ziehen Wolken durch. Der Freitag ist laut Vorhersage der feuchteste Turniertag mit 40 % Regenwahrscheinlichkeit, dichter Bewölkung und Windböen von bis zu 28 km/h. Am Wochenende, wenn das Turnier in seine entscheidende Phase geht, dürfte das Wetter wieder mitspielen: Am Samstag sind einzelne Wolkenfelder und am Nachmittag ein geringes Regenrisiko von 20 % gemeldet. Der Sonntag verspricht perfekte finalwürdige Bedingungen: sonnig, mit maximal ein paar harmlosen Wolken, leichter Brise und Temperaturen bis 21 Grad.