Der Par-3-Contest ist eines der großen Highlights vor dem Start des ersten Majorturniers. Die Stars sind auch beim US Masters 2025 wieder mit ihren Familien als Caddies unterwegs und es entstehen herzerwärmende Jubelmomente und die schönsten Schnappschüsse.
Sammy Spieth zeigte seinen Golfschwung am ersten Abschlag, während Poppy McIlroy sich als Maschine auf den Augusta-Grüns erwies - und von den resultierenden Jubel etwas eingeschüchtert wirkte.
Let it rip, Sammy Spieth. #themasters pic.twitter.com/oqTqIp2uSC
— The Masters (@TheMasters) April 9, 2025
Poppy McIlroy converts the lengthy putt on No. 9! #themasters pic.twitter.com/6Vfkfxm3v7
— The Masters (@TheMasters) April 9, 2025
Die Rasselbande unter Kontrolle zu behalten ist dabei nicht immer einfach.
Let it rip, Sammy Spieth. #themasters pic.twitter.com/oqTqIp2uSC
— The Masters (@TheMasters) April 9, 2025
Aber Frankie Fleetwood gehört schon zu den Pros und gibt seine eigenen Interviews. Nicht zu sehen in diesem Ausschnitt der Lachflash, den Papa Fleetwood, Shane Lowry und Rory McIlroy bekamen.
Frankie Fleetwood interviews like a seasoned pro! Love it. pic.twitter.com/wp7GnoNtkn
— Sam Harrop (@sam_golf) April 9, 2025
Am Mittwoch vor dem US Masters 2025 ist der Nachwuchs der eigentliche Star.
US masters 2025: Par-3-Contest endet im Playoff
Der Spaß und die Familie stehen beim Par-3-Contest im Vordergrund, aber das heißt nicht, dass es nicht auch eine sportliche Komponente gibt. Der Sieger musste in diesem Jahr sogar im Playoff entschieden werden. Auf dem zweiten Extraloch gewann Nicolas Echavarria gegen J.J. Spaun mit einem Birdie. Die beiden lagen nach neun Löcher gleichauf mit fünf Schlägen unter Par. Es ist nach dem Stechen um die Players Championship das zweite Playoff, das Spaun verliert - aber damit hält er sich die Chancen auf einen Masters-Sieg offen, denn bisher gelang es noch keinem Par-3-Contest Gewinner, auch das darauf folgende Majorturnier zu gewinnen. Echavarria hingegen hofft: "Hoffentlich ändern wir die Tradition."
Zu den sportlichen Highlight gehörten auch drei Holes-in-One. Das erste von Ryder-Cup-Kapitän Keegan Bradley (und seinem Schnurrbart, wie der Kommentator anmerkt). Außerdem versenkten Brooks Koepka und Tom Hoge den Ball mit einem Schlag. Das ergibt 115 Asse, die seit Einführung des Par-3-Contests gespielt wurden.
Cue the roars! Keegan Bradley makes a hole-in-one on No. 6. #themasters pic.twitter.com/5Ot4qIv3IG
— The Masters (@TheMasters) April 9, 2025
Hole-in-one on No. 4 for Tom Hoge! Crystal incoming. #themasters pic.twitter.com/LD3GwQyvTr
— The Masters (@TheMasters) April 9, 2025
Ace on No. 6! Brooks Koepka is the third competitor to card a hole-in-one during today's Par 3 Contest. #themasters pic.twitter.com/QcvGEHpeoC
— The Masters (@TheMasters) April 9, 2025