Masters

US Masters 2025: Rory McIlroy wieder im Rennen

11. Apr. 2025 von Alexandra Caspers in Augusta, Georgia (USA)

Rory McIlroy auf der zweiten Runde des US Masters 2025. (Foto: Getty)

Rory McIlroy auf der zweiten Runde des US Masters 2025. (Foto: Getty)

Ein Masters Champion darf sich keine Fehler erlauben, es gab noch keim Grünes Jackett mit mehr als einem Doppelbogey - nach Rory McIlroys Leistung auf der Back Nine in der ersten Runde des US Masters 2025 waren die Statistiker schnell am Werk zu zeigen, dass das Turnier für den Nordiren eigentlich vorbei ist. Aber sie haben die Rechnung nicht mit Rory McIlroy gemacht.

US Masters 2025: Rory McIlroy bezwingt die Amen Corner

Er ließ es auf der Front Nine ruhiger zugehen, spielte ein Birdie an Loch 2, blieb aber ansonsten bei den leicht windigen Bedingungen fehlerfrei. "Ich habe versucht, nicht von Anfang an zu viel Gas zu geben", erklärte er nach seiner Runde. "Die Runde sollte zu mir kommen." An Loch 10 war die Runde dann bei ihm angekommen. Nach einem perfekt platzierten zweiten Schlag war das Birdie an dem Par-4 Formsache und der Start eines herausragenden Abschnitts. An Loch 11 wiederholte McIlroy seinen Zauberschlag, ließ sich aber einen etwas längeren Putt zum Birdie. Diesen verwandelte er ebenso.

Das Highlight dann am Ausgang der Amen Corner: An der 13 spielte er den zweiten Schlag aus den Piniennadeln, keine seltenheit am Freitag, denn dort fand er sich häufiger wieder. Nur 54 Prozent der Fairways traf McIlroy, aber 76 Prozent der Grüns. Von seiner Position aus konnte McIlroy an der 13 nicht einschätzen, ob der Ball auf dem Grün oder im Rae's Creek landen wird. Umso größer die Erleichterung, als sein Schlag bis auf drei Meter an die Fahne rollte. McIlroy verwandelte zum Eagle und fand sich zurück in den Top 5 des Leaderboards, in Reichweite des Führenden Justin Rose und seines Verfolgers Bryson DeChambeau.


Dort wo er am Tag zuvor ein bitteres Doppelbogey hinnehmen musste gewann McIlroy einen weiteren Schlag und brachte die Runde fehlerfrei zu Ende."Ich musste mich daran erinnern, dass ich gestern ziemlich gut gespielt habe", sagte der 35-Jährige zu dem Mindset, mit dem er in den Tag gestartet ist. "Ich habe 16 ziemlich gute Löcher und zwei nicht so gute gespielt." Seine 66er Runde war zu dem Zeitpunkt die beste Runde des Tages und er lag nur zwei Schläge vom Führenden Justin Rose entfernt.


Feedback