Auf den Proberunden des US Masters ist es Tradition, am 16. Loch, einem Par-3, den Ball übers Wasser "flitschen" zu lassen. Dabei verzichten die Teilnehmer des ersten Majors des Jahres darauf, vom Tee abzuschlagen. Stattdessen spielen sie den Ball vom Rand des Wasserhindernisses mit einem extrem flachen Schlag, sodass der Ball über das Wasser springt. Im Optimalfall erreicht er so das Grün. Wie es richtig geht, zeigt Martin Kaymer, der auf seiner Einspielrunde am Montag den Patrons, wie die Zuschauer im Augusta National GC genannt werden, das kleine Kunststück vorführte.
Martin Kaymer beim US Masters 2019
Wo die Golfsaison aufgrund des mediterranen Klimas früher startet und später endet. Immer in der Nähe eines Badesees, in Kombination mit Kulinarik und mit perfekten Unterkünften. Das Golfland Kärnten lässt keine Wünsche offen. Hier gibt’s jede Menge Hotelangebote zum Schmökern.

Das sind die Teilnehmer des US Masters 2019
Aktuelle Leseempfehlungen
Na, hauptsache er hat Spaß…..und wird mal wieder über 4 Runden ein akzeptables Ergebnis einfahren.