Der Moving Day der 98. PGA Championship im Baltusrol GC wurde aufgrund von heftigen Gewittern schon recht früh unterbrochen und nach knapp vier Stunden Wartezeit endgültig auf den Sonntag verschoben. Nicht einmal die Hälfte der Spieler konnten ihre Runde beenden und Martin Kaymer kam nicht einmal auf den Platz. Nach der Regenunterbrechung soll der Mettmanner um 13:00 Uhr unserer Zeit, gemeinsam mit dem Schweden Henrik Stenson, der vor zwei Wochen erst bei der Open Championship seinen ersten Majortitel holte, starten.
PGA muss neu planen
Die Veranstalter legen alles daran, das Turnier in der üblichen Distanz von vier Tagen über die Bühne zu bringen. Die übrigen Partien der dritten Runde werden - wie Martin Kaymer - ab 13:00 Uhr unserer Zeit auf die Runde geschickt. Damit der Sonntag auch wirklich der finale Tag bleibt, werden ab 14:40 Uhr die ersten Paarungen auf die Abschlussrunde geschickt. Die Zusammenstellung der Flights bleibt wie in der dritten Runde, sodass Kaymer und Stenson auch das Finale gemeinsam bestreiten werden.
Tee times for the five groups that have yet to begin Round 3 of the #PGAChamp pic.twitter.com/bMS4mHRiQ0
— PGA Championship (@PGAChampionship) 31. Juli 2016
The FINAL ROUND will begin at 8:40a.m. staying in the same pairings as Round 3, starting from Tee #1 (approx. 8:40am–3:25pm starting times)
— PGA Championship (@PGAChampionship) 30. Juli 2016
Ob der Fahrplan auch eingehalten werden kann, bleibt vom Wetter abhängig. Die Vorhersagen für den Sonntag lassen alles andere als Mut aufkommen, einige Skeptiker erahnen bereits ein Montag-Finish oder Schlimmeres. Dass der Sieger erst am Dienstag gekürt wird, lässt sich im Sinne aller Beteiligten hoffentlich vermeiden.
Play finished for the day, see you all Tuesday for the final 2 rounds! #STP
— Secret Tour Pro (@secrettourpro) 30. Juli 2016
Die Paarungen der PGA Championship im Überblick
Runde 3 (Rest) und 4 (Sonntag)
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |