Shane Lowry ist ein Mann für die berühmten Par-3-Löcher dieser Welt. Das unterstrich der Ire in der ersten Runde des Pebble Beach Pro-Ams 2025 erneut. Aus etwa 103 Metern spielte Lowry auf der prestigeträchtigen siebenten Bahn des Pebble Beach Golf Links ein Ass. Zuvor war ihm ein solches Kunststück bereits auf der 17. Bahn in Sawgrass und der 16. Bahn in Augusta gelungen.
Shane Lowry: "Es ist ein einfacher Schlag, aber man muss ihn trotzdem richtig spielen"
Die Sieben auf dem Pebble Beach Golf Links zählt zu den bekanntesten und am meisten fotografierten Golflöchern der Welt. Ein Bergab-Par-3 mit einer Länge von etwa 98 Metern und dem Pazifik direkt daneben. Die Schlägerwahl variiert, unter anderem je nach Wind, von einem Lob Wedge bis hin zu einem langen Eisen. In der Geschichte des Golfplatzes wurden schon Holes-in-One mit einem Lob Wedge, aber auch mit einem Eisen 3 geschlagen.
Für Shane Lowry war es in Runde 1 das 54° Wedge, das ihm zum Ass auf der Sieben verhalf. Aus rund 103 Metern traf Lowry den vorderen linken Teil des Grüns. Von dort aus bouncte der Ball mehrmals auf dem Grün nach vorne, um dann von links ins Loch zu rollen. "Es ist ein einfacher Schlag, aber man muss ihn trotzdem richtig spielen. Bei mir war es ein 54(-Grad-Wedge). Ich hätte wahrscheinlich ein Lob Wedge hinbekommen, aber es war ein 54-Grad-Wedge. [...] Ich hatte großes Glück mit allen Holes-in-One. Hier und in Augusta und Sawgrass. Ja, ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich schätze, es ist einfach das Glück der Iren oder so etwas, ich weiß es nicht. Ich weiß, dass ich manchmal ziemlich gut bin, aber ab und zu ist ein bisschen Glück auch hilfreich", so der 37-Jährige nach seinem Ass in Pebble Beach.
Lowrys Holes-in-One in Augusta und Sawgrass
Wenn Lowry von Holes-in-One in Augusta und Sawgrass spricht, dann meint er jene aus den Jahren 2016 und 2022. Vor fast neun Jahren spielte der damals 29-jährige Ire in der Finalrunde des Masters die Eins auf der 16. Spielbahn ("Redbud"). Lowrys Ass am finalen Sonntag war das erste von drei Holes-in-One auf der 16 an diesem Tag. Sechs Jahre später schlug Lowry dann auf der 17. Spielbahn im TPC Sawgrass zu. In der dritten Runde der Players Championship 2022 versenkte er mit einem Pitching Wedge seinen Ball aus 112 Metern im vorne links platzierten Loch. Standesgemäß brach bei den Zuschauern und den Spielern großer Jubel aus. Lowry und sein damaliger Flightpartner Ian Poulter jubelten sogar mit einem "Chest Bump" - Bilder aus Zeiten, in denen der Golfsport noch vereint war.
Die 16 in Augusta, die 17 in Sawgrass und nun die 7 in Pebble Beach. Man darf gespannt sein, ob und wann der Ire Shane Lowry wieder auf den berühmten Par-3-Bahnen dieser Welt zuschlägt. Möglichkeiten gibt es auf der PGA Tour reichlich. So etwa stehen 2025 noch das dritte Loch in Torrey Pines (South) und natürlich auch "Golden Bell" (12. Loch Augusta) an.