Diese sechste Kalenderwoche stand ganz im Zeichen der Premierensieger. Nicht nur Thomas Detry konnte sich auf der PGA Tour seinen ersten Titel sichern, auch auf der LPGA Tour, der HotelPlanner Tour, der Korn Ferry Tour und der Ladies European Tour gab es ausschließlich Spielerinnen und Spieler, die erstmals ein Turnier für sich entschieden. Aus deutschsprachiger Sicht verlief die Woche durchwachsen. Während Albane Valenzuela mit einem starken 13. Platz auf der LPGA Tour überzeugte und Aline Krauter auf der LET in die Top 10 vorstieß, hatte die Mehrheit der DACH-Spielerinnen und -Spieler Schwierigkeiten. Lukas Nemecz war der Einzige, der auf der HotelPlanner Tour den Cut schaffte. Jonas Baumgartner konnte sich auf der Korn Ferry Tour nicht für das Wochenende qualifizieren.
LPGA Tour: Valenzuela spielt vorne mit
Yealimi Noh aus den USA krönte sich beim Founders Cup mit einem Gesamtergebnis von 21 Schlägen unter Par zur Siegerin. Nach einer überragenden 63 (-8) in der dritten Runde ließ sie am Sonntag eine bogeyfreie 68 folgen und gewann mit vier Schlägen Vorsprung auf Jin Young Ko.
Die Schweizerin Albane Valenzuela präsentierte sich in guter Form und belegte mit einem Gesamtscore von -9 den geteilten 13. Platz. Morgane Métraux folgte auf T28, während Sophia Popov mit +2 auf Rang T59 landete. Polly Mack und Caroline Masson verpassten den Cut und mussten vorzeitig abreisen.
Ladies European Tour: Aline Krauter schließt in Top 10 ab
Bei dem Lalla Meryem Cup in Marroko setzte sich die Engländerin Cara Gainer im Playoff gegen Diksha Dagar aus Indien durch, nachdem beide das Turnier mit einem Gesamtergebnis von neun unter Par beendet hatten. Gainer spielte sich mit einer Birdieserie auf den Löchern 15 bis 17 an die Spitze und bewies im Stechen die besseren Nerven. Beste deutschsprachige Spielerin war Aline Krauter, die mit Runden von 71, 70 und 73 auf dem geteilten achten Platz landete. Emma Spitz aus Österreich belegte Rang T22 mit einem Gesamtergebnis von -3, während Helen Briem auf T24 folgte. Briem hatte sich bis zum Finaltag gut positioniert, fiel jedoch mit einer 77 (+4) am Sonntag zurück.
Chiara Tamburlini aus der Schweiz erreichte Platz T35, Elena Moosmann beendete das Turnier auf T42. Die Österreicherin Sarah Schober, die in der ersten Runde mit einem Hole-in-One für Aufsehen sorgte, landete auf T47. Kim Métraux (Schweiz) belegt T73.
Für einige deutschsprachige Spielerinnen lief es weniger gut: Alexandra Försterling, Leticia Ras-Anderica, Laura Fünfstück, Patricia Isabel Schmidt, Verena Gimmy und die Schweizerin Tiffani Arafi verpassten den Cut und mussten das Turnier frühzeitig beenden.
HotelPlanner Tour: Jamie Rutherford zeigt Nervenstärke
Jamie Rutherford aus England behielt am Sonntag die Nerven und sicherte sich mit Runden von 69, 69, 67 und 69 (-14) den Titel bei der Cell C Cape Town Open. Keenan Davidse aus Südafrika wurde mit -12 Zweiter, Matt Oshrine aus den USA belegte mit -11 Rang drei.
Der einzige deutschsprachige Spieler, der das Wochenende erreichte, war Lukas Nemecz aus Österreich. Er platzierte sich mit Runden von 73, 67, 72 und 72 auf dem geteilten 36. Rang. Maximilian Steinlechner, Freddy Schott, Cedric Gugler und Jeremy Freiburghaus scheiterten am Cut.
Korn Ferry Tour: Westmoreland triumphiert in Kolumbien
Bei der Astara Golf Championship sicherte sich Kyle Westmoreland aus den USA seinen ersten Korn Ferry Tour-Titel mit einem Endergebnis von -18. Eine überragende 61 (-10) am Samstag brachte ihn an die Spitze des Leaderboards, und mit einer 70er-Finalrunde ließ er sich den Sieg nicht mehr nehmen. Seine engsten Verfolger waren Pierceson Coody und Christo Lamprecht, die mit -17 den geteilten zweiten Platz belegten.
Jonas Baumgartner war der einzige deutsche Teilnehmer, verpasste jedoch nach Runden von 68 und 72 den Cut und konnte nicht ins Geschehen am Wochenende eingreifen.