Profisport Herren

Round Up: Joaquin Niemann sichert sich Titel und Ticket zur US Open

28. Apr. 2025 von Laura Gailus in München, Deutschland

Das Round Up vom Wochenende. (Foto: Getty)

Das Round Up vom Wochenende. (Foto: Getty)

In der vergangenen Woche drehte sich auf den internationalen Golfplätzen wieder alles um Birdies und wichtige Punkte. Die LIV Golf League gastierte in Mexiko City, die Champions Tour machte Halt beim Mitsubishi Electric Classic in Georgia, und die Korn Ferry Tour trug die Veritex Bank Championship in Texas aus. Bernhard Langer beweist weiter seine Klasse auf der Champions Tour, während Martin Kaymer und Jonas Baumgartner mit schwierigen Wochen haderten. Das Round Up der Woche.

LIV Golf League – Mexico City

Joaquin Niemann war in Mexiko der Mann des Wochenendes und feierte seinen dritten Saisonsieg auf der Tour. Mit 16 unter Par und einer abschließenden Schlussrunde von 65 setzte er sich gegen Bryson DeChambeau und Lucas Herbert durch. Durch den Sieg garantierte sich der Chilene auch einen Startplatz bei den US Open im Juni. Im Teamwettbewerb hatte Legion XIII um Jon Rahm die Nase vorn und übernahm damit auch die Führung im Gesamtklassement mit einem Gesamtergebnis von -28.

Für Martin Kaymer lief es hingegen weniger erfolgreich. Nach ordentlichen ersten beiden Runden (72 und 69 Schläge) fiel er am Finaltag mit einer 79 deutlich zurück. Mit insgesamt +8 belegte Kaymer den 47. Platz. Auch sein Team Cleeks GC konnte mit Platz elf in der Teamwertung keinen Boden gutmachen.

Zum Leaderboard LIV Golf Mexico City

Champions Tour – Mitsubishi Electric Classic

Jerry Kelly war der überragende Mann auf der Champions Tour. Von der ersten Runde an lag er in Führung und ließ sich den Sieg in Duluth, Georgia, nicht mehr nehmen. Mit 62, 67 und 67 Schlägen stellte Kelly einen neuen Turnierrekord auf: 20 unter Par. Es ist bereits sein 13. Sieg auf der Champions Tour, mit dem er sich nun unter den 25 erfolgreichsten Spielern der Tourgeschichte einreiht.

Bernhard Langer begann das Turnier schwungvoll und hielt sich über alle drei Runden hinweg unter den besten Spielern. Nach Runden von 67, 71 und 68 Schlägen erreichte der 66-Jährige ein Ergebnis von zehn unter Par auf dem neunten Platz. Alex Cejka startete mit einer soliden 71 und brillierte am zweiten Tag mit einer 67, konnte aber am Finaltag nicht nachlegen. Mit einer abschließenden 73 belegte Cejka am Ende den geteilten 21. Platz bei fünf unter Par.

Korn Ferry Tour – Veritex Bank Championship

Johnny Keefer feierte seinen ersten großen Erfolg auf der Korn Ferry Tour – und das auf eindrucksvolle Weise. Mit einer bogeyfreien Schlussrunde von 64 Schlägen und einem Gesamtergebnis von 30 unter Par sicherte sich Keefer nicht nur den Sieg, sondern stellte auch einen der niedrigsten Scores in der Geschichte der Tour auf.

Für Jonas Baumgartner lief das Turnier solide, doch in einer Woche der tiefen Scores reichte sein Ergebnis von fünf unter Par (68 und 69) nicht, um den Cut zu überstehen.


Feedback