Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Profisport Herren

Kurz vor dem Masters: PGA Tour Pro trennt sich von Caddie

04. Apr. 2025 von Rose Hörsting in Köln, Deutschland

Max Homa und Joe Greiner bei der Players Championship 2025. (Quelle: Getty)

Max Homa und Joe Greiner bei der Players Championship 2025. (Quelle: Getty)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Max Homa und und sein langjähriger Caddie Joe Greiner werden zukünftig getrennte Wege gehen: Nur wenige Tage vor dem Masters hat Homa das Ende ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Der Zeitpunkt ist ungewöhnlich, doch der Caddiewechsel ist nur die Jüngste einer Vielzahl von Änderungen, die Homa im Laufe des vergangenen halben Jahres vorgenommen hat.

Max Homa im Umbruch: Mit neuem Caddie ins Masters

Max Homa und Joe Greiner verbindet eine Freundschaft, die bis in ihre Kindheit zurückreicht. Beide stammen aus Kalifornien, lernten auf demselben Golfplatz das Spiel und bildeten seit 2019 ein erfolgreiches Team. Mit Greiner an seiner Seite gewann Homa alle seine sechs PGA-Tour-Titel. „Joe und ich haben Erinnerungen fürs Leben geschaffen und können für all die harte Arbeit nicht dankbarer sein. Unsere Wege haben sich getrennt und es wird traurig sein, ihn gehen zu sehen“, erklärte Homa in einem Statement.

Auch beim letztjährigen Masters, wo Homa sich Chancen auf den Titel erspielte und schließlich einen geteilten dritten Platz belegte, stand Greiner an seiner Seite. Doch im weiteren Verlauf von 2024 blieben die erhofften Ergebnisse aus, und Homa begann, grundlegende Veränderungen vorzunehmen, um dem Negativtrend entgegenzuwirken.

Im Januar 2025 trennte er sich von seinem langjährigen Ausrüster Titleist und steht seither bei Cobra unter Vertrag. Ende 2024 folgte das Aus mit seinem langjährigen Trainer Mark Blackburn. Trotz aller Maßnahmen stellt sich der Erfolg bislang nicht ein: In der laufenden Saison schaffte Homa noch keinen einzigen Cut. In der Weltrangliste rutschte er auf Rang 78 ab und hat sich bislang weder für die US Open noch für die British Open qualifiziert.

Auch bei der Players Championship konnte Homa nicht überzeugen und zeigte sich im Anschluss frustriert: „So wie ich arbeite, habe ich das Gefühl, dass ich es verdiene, irgendwann der beste Spieler der Welt zu sein. Ich weiß, das klingt verrückt, aber genau mit dieser Einstellung gehe ich jeden Tag an – um der Beste zu sein. Und im Moment gehe ich genau in die entgegengesetzte Richtung.“

Als neuer Caddie wird Bill Harke künftig Homa begleiten. Die erste gemeinsame Bewährungsprobe bestreiten die beiden bei der Valero Texas Open, bevor es direkt im Anschluss zum Saisonhöhepunkt beim Masters geht.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback