Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Golf-Equipment

Neues BunkR Wedge von Ping erleichtert Bunkerschläge

04. Apr. 2025 von Rose Hörsting in Köln, Deutschland

Ein hoher Loft und eine breite Sohle sollen das Spiel aus dem Bunker vereinfachen. (Fotos: Ping)

Ein hoher Loft und eine breite Sohle sollen das Spiel aus dem Bunker vereinfachen. (Fotos: Ping)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Das Ping BunkR Wedge wurde speziell für Golferinnen und Golfer entwickelt, die mit Bunkerschlägen zu kämpfen haben und sich mehr Fehlerverzeihbarkeit sowie Konstanz wünschen. Das Wedge soll das Spiel aus dem Bunker zu erleichtern, und insbesondere denjenigen helfen, die Schwierigkeiten mit der klassischen offenen Schlagflächenstellung haben. Im Gegensatz zu traditionellen Wedges, die häufig das Schließen der Schlagfläche aus dem Bunker erfordern, ist das BunkR für ein Spiel mit gerader Schlagfläche optimiert. Die Kombination aus hohem Loft, breiter Sohle und der an das EYE2-Design angelehnten Kopfform erlaubt es, Bunkerschläge mit einer neutralen Schlagfläche auszuführen. Das reduziert die Komplexität des Schlags und soll konstantere Ergebnisse ermöglichen, die das Selbstvertrauen des Spielerin bzw. des Spielers stärken.

Das Versprechen: Hohe Bälle trotz neutraler Schlagfläche

Der CEO & Präsident von Ping John K. Solheim nennt die neue Technik "lebensverändernd" und erklärt, der Schläger erlaube eine einfache, gerade Ansprechsposition. „Mit einem geraden Stand, den Füßen aufs Ziel ausgerichtet und einem natürlichen Schwung, der hinter dem Ball ansetzt, katapultieren der hohe Loft und das innovative Design den Ball mühelos aus dem Sand aufs Grün", so Solheim.

Der Bounce von 14,5° unterstützt ein leichteres Gleiten durch den Sand und minimiert das Risiko, dass sich der Schläger im Boden eingräbt. Der Loft von 64° spielt dabei eine entscheidende Rolle: Er hilft, den Ball hoch in die Luft zu bringen und weich auf dem Grün landen zu lassen, ohne dass die Schlagfläche geöffnet werden muss.

Für zusätzliche Kontrolle ist das Wedge mit einem leichten Schaft ausgestattet, der durch einen tiefer liegenden Balancepunkt ein stabiles Schwunggefühl ermöglichen soll. Der Griff ist etwas länger als üblich, was Spielern mehr Flexibilität beim Greifen und Anpassen der Schlaglänge gibt – besonders hilfreich bei Annäherungen rund ums Grün.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback