Sepp Straka spielt sich mit seiner Runde am Moving Day in eine bessere Position für den Schlusstag. Eine 68 (-3) reichte aus, um auf dem Par-71-Kurs des TPC Scottsdale den Anschluss an die Top 30 zu halten. An der Spitze dominiert Thomas Detry, der sich mit einer 65 auf insgesamt -18 spielt. Der Belgier geht mit fünf Schlägen Vorsprung in die Finalrunde und hat beste Chancen auf seinen ersten Titel auf der PGA Tour.
Sepp Straka mit 68er-Runde am Moving Day der PGA Tour
Straka startete auf den Back Nine und begann seine Runde auf der 10 mit einem sicheren Par. Seinen Abschlag am Par 4 der 11 driftete nach links ins Wasser, der anschließende Drop brachte ihn nicht in eine ideale Lage. Der lange Putt zum Par blieb knapp vor dem Loch liegen, und so musste Straka das erste Bogey des Tages hinnehmen.
Der Österreicher ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Schon an der 13 holte er sich mit einem präzisen Wedge aufs Grün und einem kurzen Putt das erste Birdie. Nur ein Loch später rollte der nächste Birdieputt sicher ins Loch.
Hexenkessel am 16. Loch bringt Straka zurück ins Spiel
Der legendäre 16. Abschlag der WM Phoenix Open ist jedes Jahr ein Höhepunkt auf der PGA Tour. Straka ließ sich von den Tausenden Fans im Stadion nicht aus der Ruhe bringen. Sein Abschlag aus 113 Metern kam auf 2,5 Meter ans Loch, und mit einem sicheren Putt holte er das nächste Birdie. Der Schwung hielt auch für das nächste Loch an: Sein langer Abschlag landete vor dem Grün, und mit einem kurzen Chip bereitete er sich eine gute Birdiechance vor, die er mit einem Putt aus knapp drei Metern verwandelte.
Nach dem Wechsel auf die Front Nine ließ Straka nichts mehr anbrennen. Am Par 5 der 3 brachte er sich mit einem langen Abschlag und einer präzisen Annäherung in eine gute Position. Zwei Putts später stand das nächste Birdie auf der Scorekarte. Danach folgte eine Serie von Pars, die ihn weiter im Rennen hielten – bis er eine gute Gelegenheit auf der 8 verpasste. Sein Birdie-Putt aus knapp vier Metern verfehlte das Loch knapp. Am abschließenden 9. Loch landete sein Abschlag im Fairwaybunker und Straka musste noch ein Bogey hinnehmen. Mit insgesamt 7 unter Par liegt Straka damit auf dem geteilten 29. Rang.
Detry setzt sich ab, Spieth und Højgaard in Verfolgerrolle
An der Spitze dominiert Thomas Detry das Geschehen auf der PGA Tour. Mit einer 65 (-6) baut der Belgier seinen Vorsprung auf fünf Schläge aus. Der Belgier startete mit vier Birdies in den ersten fünf Löchern und baute seine Führung kontinuierlich aus – auch das Bogey nach einem Drei-Putt konnte seine Runde nicht trüben und setzte sogar auf dem Loch darauf einen nach. Mit einer fehlerfreien Back Nine und zwei weiteren Birdies blieb er mit insgesamt -18 souverän an der Spitze.
Bounce-back birdie for the solo leader 👏
@TomDetry leads by FIVE @WMPhoenixOpen.📺 CBS pic.twitter.com/6UgmegHWoW
— PGA TOUR (@PGATOUR) February 8, 2025