Die PGA Tour macht in dieser Woche Halt beim WM Phoenix Open, dem lautesten Golfturnier des Jahres. Tausende Fans strömen zum TPC Scottsdale, um Golf in Stadionatmosphäre zu erleben. Das Highlight? Jedes Jahr am „Coliseum Hole“ – dem 16. Loch – kocht die Stimmung ordentlich auf.
Während Sepp Straka mit einer 70 (-1) einen soliden Auftakt erwischt, hadert Matti Schmid mit seiner Runde und bringt eine 75 (+4) ins Clubhaus. An der Spitze gibt Wyndham Clark den Ton an. Mit einer fehlerfreien 64 (-7) übernahm er die Führung, dicht gefolgt von Lee Hodges und Taylor Moore (-6), bevor die erste Runde aufgrund von Dunkelheit unterbrochen worden ist.
Straka mit spektakulärem Cartweg-Drive auf PGA Tour
Sepp Straka startete auf den hinteren neun Löchern in seinen Donnerstag und fand direkt gut ins Spiel. Ein sicherer Auftakt auf der 10 wird gefolgt von einem Birdie auf der 11, als ein 16-Meter-Putt den Weg ins Loch findet. Am Par 5 der 13 lässt er das nächste Birdie folgen.
Auf dem 15. Loch liefert Straka das Highlight seiner Runde: Sein Abschlag verfehlt das Fairway und landet auf dem Cart Path. Was zunächst nach einem Problem aussieht, wird zur kuriosen Szene des Tages – der Ball springt mehrfach über den Weg und rollt satte 370 Meter nach vorne. Aus der Waste Area schlägt Straka ein 8er-Eisen aufs Grün und nimmt mit einem Zweiputt das Birdie mit.
404 yards 🤯@SeppStraka bounced one down the cart path at the 549-yard par-5 15th. pic.twitter.com/EwB0efpbDG
— PGA TOUR (@PGATOUR) February 6, 2025
Auf der 17 legte er sich mit einem starken Chip eine gute Birdie-Chance aus drei Metern, benötigte aber drei Putts und kassierte das erste Bogey des Tages. Ein Birdie auf der 1 bringt ihn auf -3; ein Dreiputt auf der 4, ein Bunkerschlag vor dem Grün auf der 5 und ein zu langer Chip auf der 8 werfen ihn zurück auf Even Par. Das neunte Loch nutzte er noch für ein abschließendes Birdie und bringt damit eine 70 (-1) auf T44 ins Clubhaus.
Schmid mit birdieloser Runde
Matti Schmid beginnt seinen Tag mit einer fehlerfreien Serie an Pars auf den hinteren Löchern, doch mit einem Birdie kann er sich nicht belohnen. Auf den vorderen Neun bringt ein verzogener Abschlag ins Rough auf der 2 den ersten Bogey – der Rettungsschlag bleibt im Rough, Bogey. Am Par 5 der 3 folgt nach einem weiteren verzogenen Abschlag ein Strafschlag zum Bogey. Auf der 6 und 7 kann er jeweils nicht up-and-down scramblen und verliert weitere Schläge. Am Ende unterschrieb er eine 75 (+4) und liegt auf dem geteilten 121. Platz.
Wyndham Clark setzt Bestmarke
An der Spitze sitzt Wyndham Clark mit einer bogeyfreien 64 (-7). Nach einem Birdie-Auftakt erspielt sich der Amerikaner mit einer Birdie-Serie ab Loch 8 die Führung. Zwei weitere Birdies auf der 13 und auf der 15 bringen ihm eine knappe Führung von einem Schlag – Lee Hodges und Taylor Moore folgen vorläufig mit jeweils 65 Schlägen (-6) knapp dahinter, bevor die erste Runde aufgrund von Dunkelheit unterbrochen werden musste. Die verbleibenden Spieler starten am Freitagmorgen, bevor es mit der zweiten Runde weitergeht.
Starting off hot in the desert 🏜️
Solo leader @Wyndham_Clark shoots a bogey-free 64 in Round 1 @WMPhoenixOpen. pic.twitter.com/oGqEJoGFdw
— PGA TOUR (@PGATOUR) February 7, 2025