Die erste Runde der Valero Texas Open 2025 der PGA Tour auf dem TPC San Antonio bringt spannende Momente hervor. Der Führende nach der ersten Runde ist Sam Ryder mit 9 unter Par, dicht verfolgt von Keith Mitchell mit 8 unter Par. Jordan Spieth und Tommy Fleetwood zeigen ihr Potenzial und einen Ausblick für das Masters.
PGA Tour: Jordan Spieth und Tommy Fleetwood in den Top 10
Jordan Spieth erspielt eine solide Runde mit einigen Höhen am Schluss. Ein Bogey am ersten Loch bringt ihn nicht aus der Fassung und er gleicht es direkt mit einem Birdie an Loch 2 aus. Ein weiteres Birdie an Loch 5 bringt ihm Sicherheit, die er mit weiteren Birdies auf der Back Nine ausbaut. Das erste Highlight ist der 7 Meter Putt am 15. Loch und seine Souveränität stellt er am 17. Loch erneut unter Beweis. Der Abschlag misslingt ihm und der Ball landet abseits des Platzes. Aus dieser ungeschickten Position spielt er den Ball dann 3,5 Meter vor die Fahne und spielt trotzdem noch ein Birdie. Dieser Schlaggewinn führte in sicher auf T4 mit 5 unter Par.
Tommy Fleetwood kletterte von Loch zu Loch das Leaderboard hoch. Seine Schlüsselmomente waren zwei lange Birdieputts. Das Highlight seiner Runde war der Abschlag an Loch 3, welcher nur knapp an der Fahne vorbei flog. In der sehr soliden Runde erspielte Fleetwood fünf Birdies, welche von einem Bogey an Loch 5 unterbrochen wurde. Er erreichte mit dieser Leistung von 4 unter Par einen verdienten geteilten Platz 6.
Deutsche Spieler starten holprig
Bei der Valero Texas Open sind auch drei Deutsche vertreten. Matthias Schmid startete gut mit drei Birdies auf der Front Nine, im Laufe der Runde verschlechterte sich das Niveau dann mit zwei Bogeys und einem Doppelbogey auf der Back Nine. An Loch 17 kostete der Bunker ihn mit den beiden darauffolgenden Schlägen wichtige Plätze. Davon beeinflusst setzte sich an Loch 18 dieses Pech fort und der Ball ging nach dem Abschlag weit nach links, abseits der Bahn. Dieses Loch rettete er dennoch zu einem Bogey und beendete die Runde auf T90.
Jeremy Paul hatte einen soliden Start mit einem Birdie an Loch 4 und einem Bogey an Loch 7. Die letzten sechs Bahnen beendeten dann seinen soliden Lauf, als er drei Bogey kassierte. Damit beendete er seine Runde mit 2 Schlägen über Par auf Platz T103.
Thomas Rosenmüller beendete die erste Runde auf Platz 130 mit einem Score +4. Er zeigte zwar solide Abschläge, konnte sich in der Strokes Gained Statistik sogar zu den Top 12 zählen, verlor aber Zahlreiche Schläge auf dem Weg zum und rund ums Grün. Er spielte fünf Bogeys und nur ein einziges Birdie, was zu seinem schlechten Gesamtergebnis führt.