Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
PGA Tour

PGA Tour: Brian Harman dominiert, Tony Finau rettet sich mit Ass

05. Apr. 2025 von Rose Hörsting in San Antonio, Texas, USA

Brian Harman führt nach Tag 2 deutlich auf der PGA Tour. Tony Finau spielt sich mit einem Hole in One ins Wochenende. (Fotos: Getty)

Brian Harman führt nach Tag 2 deutlich auf der PGA Tour. Tony Finau spielt sich mit einem Hole in One ins Wochenende. (Fotos: Getty)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Der anspruchsvolle Oaks Course im TPC San Antonio forderte die Profis am Freitag der Valero Texas Open heraus und ließ viele Topspieler am Cut scheitern. Während Ludvig Åberg und Hideki Matsuyama das Wochenende verpassen, setzte Brian Harman seine starke Vorstellung fort und erspielte sich mit einer 66 (-6) einen komfortablen Vorsprung von vier Schlägen (-12 gesamt). Keith Mitchell folgt nach einer Parrunde auf Rang zwei (-8), dahinter teilen sich Matt Wallace, Sam Ryder und Ryo Hisatsune mit -7 den dritten Platz.

PGA Tour: Brian Harman bleibt souverän

Harman startete an Tee 10 und zeigte früh seine starke Form mit zwei Birdies. Ein Bogey an der 16 konnte er direkt durch präzise gelochte Putts auf den Löchern 17 und 18 ausgleichen. Auch nach dem Turn setzte er seine Serie fort: Ein präziser Schlag an die Fahne aus 160 Metern brachte das nächste Birdie an der 1, auf der 2 lochte er erneut aus mittlerer Distanz. Weitere Birdies an den Bahnen 5 und 7 folgten. Lediglich am letzten Loch musste er nach verzogenem Abschlag zunächst vorlegen und notierte ein Bogey. Seine 66 war dennoch die zweitbeste Runde des Tages und bringt ihn mit deutlichem Vorsprung ins Wochenende.

Finau spielt sich mit Hole-in-One ins Wochenende

Tony Finau feierte ein besonderes Highlight: Ihm gelang an der 16 ein spektakuläres Hole-in-One – exakt zum richtigen Zeitpunkt. Nach drei Bogeys in Folge auf den Back Nine drohte ihm das Aus. Mit dem Ass beim 180-Meter-Par 3 schaffte er den Sprung ins Wochenende.  „Es kam wirklich zum perfekten Zeitpunkt“, sagte Finau im Anschluss. „Ich habe zum Ende hin ganz schön geschwächelt und mir damit fast selbst die Chance aufs Wochenende verbaut. Es war ein großartiger Schlag im richtigen Momentt", kommentierte er im Anschluss.

Jordan Spieth fiel nach einer 73 auf T22 zurück. Zwar begann er solide, doch ein Doppelbogey an der 1 kostete ihn den Rhythmus. Zwei Birdies konnten den Schaden nur bedingt ausgleichen, gegen Ende der Runde verlor er weitere Schläge. Auch Tommy Fleetwood spielte eine 73 und rutschte ab – schaffte aber den Cut.
Titelverteidiger Akshay Bhatia scheidet nach einer 70 aus. Neben Åberg und Matsuyama verpassten auch Tom Kim und Max Homa das Wochenende. Homa war erstmals nach der Trennung von seinem langjährigen Caddie mit Bill Harke unterwegs.

Trotz Kampf: Deutsche scheitern am Cut

Für die deutschen Starter ist das Turnier ebenfalls beendet. Thomas Rosenmüller konnte mit einer starken 68 zwar seine 76 vom Vortag nicht ausgleichen, zeigte aber auf den Back Nine Kampfgeist: Birdie an der 2 (Par 5), ein Monsterputt an der 4 und weitere Schlaggewinne an der 6 und 8 reichten letztlich nicht – zwei Schläge fehlten zum Cut. Matti Schmid fiel mit einer 77 (+5) nach einem schwierigen Back Nine zurück – vier Bogeys und ein Triplebogey verhinderten das Weiterkommen. Auch Jeremy Paul verpasste mit einer 77 den Cut, unter anderem durch zwei Doppelbogeys.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback