Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
PGA Tour

PGA Tour: Straka verteidigt die Führung am Moving Day

02. Feb. 2025 von Victoria Sallmann in Pebble Beach, Kalifornien, USA

PGA Tour: Straka weiter an der Spitze (Foto: Getty)

PGA Tour: Straka weiter an der Spitze (Foto: Getty)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Der Moving Day beim Pebble Beach Pro-Am der PGA Tour brachte trotz schwieriger windiger Bedingungen einige Leistungen. Der österreichischer Sepp Straka behauptete sich mit einer soliden 70er-Runde an der Spitze des Leaderboards und überholte erst gegen Ende Rory McIlroy und Shane Lowry. McIlroy und Lowry lieferten mit 65er-Runden eine beeindruckende Runden ab und rückten dicht an Straka heran. Stephan Jäger hingegen musste nach einer durchwachsenen 73er-Runde einen Rückschlag hinnehmen und fiel auf den geteilten 60. Platz zurück.

McIlroy glänzte mit einer nahezu fehlerfreien Performance und meisterte die anspruchsvolle Küstenstrecke des Pebble Beach Golf Links ohne Schlagverlust. Besonders sein präzises Chipping trug zu seiner bogeyfreien Runde bei. Lowry startete fulminant mit einem Birdie-Eagle-Birdie und konnte sich dadurch kleine Fehler im Verlauf der Runde erlauben. Mit zwei weiteren Birdies auf den letzten drei Löchern rundete er seine 65er-Runde ab. Scottie Scheffler, der nach einer Handoperation sein Saisondebüt gab, kam mit einer soliden 69 ins Clubhaus, liegt jedoch sechs Schläge hinter Straka.

PGA Tour: Straka weiter an der Spitze

Trotz windiger Bedingungen und vier Bogeys behauptete Sepp Straka seine Spitzenposition am dritten Spieltag der Pebble Beach Pro-Am. Der Österreicher startete vielversprechend mit zwei frühen Birdies, musste jedoch auf Bahn 4 seinen ersten Schlagverlust hinnehmen. Die ersten neun Löcher beendete er solide, doch auf den zweiten neun wurde es turbulent. Straka geriet zunächst ins Straucheln und kassierte drei Bogeys in Folge. An Loch 10 segelte ein Annäherungsschlag zu weit nach rechts, über die Klippen hinweg und auf den Strand. Anstatt einen riskanten Schlag aus dem Sand zu versuchen, entschied er sich für den sicheren Weg, nahm den Strafschlag und rettete mit einem präzisen Putt den Bogey. Der Pebble Beach Golf Links liegt direkt an der kalifornischen Küste – wer hier vom Fairway abkommt, landet schnell im Meer oder am Strand.

Straka stabilisierte sein Spiel und drehte das Blatt auf den letzten Löchern. Er lochte Birdie-Putts an der 14 und 15, versenkte auf dem Par-3, Loch 17 einen 9-Meter-Putt – der einzige Birdie auf diesem Loch des Tages – und setzte mit einem weiteren Birdie am Schlussloch ein Ausrufezeichen.
Dank vier Birdies auf den letzten fünf Löchern kämpfte sich Straka zurück und schloss die Runde mit einer 70 (-2) ab. Damit verteidigte er seine Führung und bleibt mit einem Schlag vorsprung weiterhin an der Spitze des Leaderboards.

Stephan Jäger rutscht weiter ab

Stephan Jäger musste am dritten Spieltag einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nach einem vielversprechenden Start mit konstanten Pars und zwei Birdies auf seinen ersten neun Löchern schien er gut unterwegs zu sein. Doch ein missglückter Abschlag an Loch 18, der im Meer landete, brachte ihn aus dem Rhythmus. Ein zu langer Putt kostete ihn zusätzlich Schläge, sodass er die Front Nine mit einem Doppel-Bogey beendete. Auf den zweiten neun Löchern fand Jäger nicht mehr zu seinem Spiel. Zwei weitere Bogeys auf Bahn 1 und 5 sowie ein Birdie auf Loch 6 reichten nicht aus, um sich im Klassement nach vorne zu arbeiten. Nach einer 73er-Runde fiel er weiter zurück und liegt nun auf dem T60 des Leaderboards.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback