Feedback
Feedback geben
Die „Strawberry Tour“ ist eine der größten Turnierserien für Golf-Amateure in Europa. Das Prinzip der Tour ist so einfach wie genial: Nach dem Kauf der Strawberry-Tour-Mitgliedskarte für 49 Euro pro Jahr können die Spielerinnen und Spieler bei den Strawberry-Turnieren zum Pauschalpreis von nur 37 Euro pro Event teilnehmen.
Achtung: Jetzt Aktionsvorteil sichern! Golf Post Leser erhalten die Strawberry Tourkarte schon für 4,90 Euro!*
Alle Fakten zur Tour kurz und bündig:
Die Tourkarte der Strawberry Tour bietet neben der reduzierten Teilnahmegebühr viele weitere Vorteile:
Zum Start in Deutschland gibt es in diesem Jahr eine ganz besondere Aktion: Die Strawberry Tourkarte gibt es für Golf Post Leser mit dem Gutscheincode "STBT-GOLFPOST-2017" dieses Jahr schon für 4,90 Euro anstatt 49 Euro.*
Aufgrund der Corona-Krise musste die Siegerreise der Strawberry Tour vorzeitig abgebrochen werden. Die entscheidenen Turniere wurden aber noch ausgetragen.
Jährlich bietet die Strawberry Tour ihren Teilnehmern ein großes Finale am Mittelmeer. Dieses Jahr wurde der Sieger auf Mallorca ermittelt.
Mit dem großen Abschlussturnier ging die Strawberry Tour 2017 zuende. Doch 2018 geht es weiter - und Sie können dabei sein!
In Niederösterreich ermittelte die Strawberry Tour unter 179 Teilnehmern ihre Sieger. Erstmals wurde auch der Bonuspreis verliehen.
Mit der Golfwoche München II startet in Kürze die letzte von vier Golfwochen im Rahmen der Strawberry Tour. Vom 15. - 23.08. wird im Süden Deutschlands fast täglich der Schläger geschwungen.
Vom 24. - 30.7. finden mehrere Qualifikationsturniere der Strawberry Tour auf unterschiedlichen Anlagen, aber in derselben Region statt.
Eine der größten 18-Loch-Amateur-Turnierserien Europas, die Strawberry Tour, erobert Deutschland. Das Beste: Mit Golf Post gibt es die Tourkarte bereits für 4,90 Euro.*
Gegründet wurde die Strawberry Tour im Jahr 2005 – kann also bereits auf einige Erfahrung zurückblicken. Mittlerweile machen über 100 Clubs aus Österreich und den Nachbarländern Deutschland, Italien, Tschechien, Slowenien, Ungarn und Slowakei mit. Rund 2.000 Mitspielerinnen und Mitspieler sind regelmäßig dabei, die insgesamt etwa 16.500 Starts verzeichnen.
Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, dass die Turniere zur selben Zeit in der selben Region stattfinden, sodass den Mitspielern attraktive Pakete mit Hotelangeboten zur Verfügung stehen, perfekt zum Beispiel für einen Kurzurlaub.
Ziel der Strawberry Tour ist die Förderung des Golfsports auf möglichst breiter Basis. Diese Förderung wird dadurch erreicht, dass bei der Strawberry Tour für Golfer jeder Spielstärke, jeder Nationalität und jeden Alters die Möglichkeit geschaffen wird, preisgünstig und ohne spezielle Clubzugehörigkeit auf verschiedensten Plätzen Turniere spielen zu können. Dadurch fördert die Strawberry Tour auch den Tourismus in einer Region. Die Tour ist bei den Clubs sehr beliebt, da sie ihnen eine Menge zusätzliche Starter für ihre Turniere bringt (welche sowieso im Rahmen des Clublebens durchgeführt werden) und die Möglichkeit bietet, sich und angeschlossene Tourismusbetriebe einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren und zusätzliches Interesse und Umsatz zu generieren.
Für die zur Finalturnierteilnahme notwendige Gesamtwertung werden die besten Nettoergebnisse herangezogen und addiert, die auf drei verschiedenen Plätzen erzielt wurden (bei gleicher Punkteanzahl entscheidet das bessere Streichresultat). Eine Finalturnierteilnahme ist also nur dann möglich, wenn auf drei verschiedenen Plätzen zumindest ein Turnier gespielt wurde.
Die Strawberry Tour wird in sechs Handicap-Gruppen gespielt. Die ersten 30 jeder Handicap-Gruppe qualifizieren sich für eines der Finalturniere. Alle Teilnehmer, die sich für ein Finalturnier qualifizieren, erhalten Turnierpreise. Den Hauptpreis, je eine Golfwoche in einer Top-Golf-Destination am Mittelmeer, gewinnen die drei Erstplatzierten jeder Handicap-Gruppe.
*Die Aktion ist nur gültig für Personen mit Wohnsitz in Deutschland und ist beschränkt auf 2017!