Die Momente, die die US Open in den letzten Dekaden geprägt haben: Kurioses, Schillerndes, Ergreifendes und Historisches - vier denkwürdige Momente.
Doch alles wäre halb so schlimm ohne jene sinistre Quelle des Gelds und des Übels. Eine Betrachtung über Missdeutungen und Euphemismen.
„Golf Grandios-Geheimtipps“: Im niederländischen Gelderland liegt Kontinentaleuropas erster vor- wie rückwärts bespielbarer Kurs.
Suspendierungen waren erwartbar, aber Mickelsons Vorwurf der „widerlichen Gier“ wird zum Bumerang. Juristen reiben sich die Hände.
Mit US-Open-Zulassung der LIV-Starter begünstigt die USGA den Exodus von der PGA Tour. Auch DeChambeau und Reed laufen über. Eine Betrachtung.