Feedback
Feedback geben
Ausgewählte Trainingstipps von Golf-Experten
In einer besonderen Themenreihe räumt Golf Post Experte Steffen Bents mit den klassischen Mythen im Golfsport auf.
Von Tiger Woods lernen, heißt siegen lernen. Darum kann man sich auch von seiner Warm-Up-Routine einiges fürs eigene Spiel abschauen.
Birdietrain widmet sich der Frage, worauf man bei der Wahl eines Schlägers größeren Fokus legen sollte: Den Schaft oder den Kopf?
Wie weit soll man eigentlich Ausholen? Viele Golfer haben Probleme damit, die optimale Bewegung zu finden. Birdietrain klärt Sie auf.
Möchtest Du über “Golftraining” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenWie entsteht eigentlich ein Grün? Am Beispiel von GolfCity in München-Puchheim veranschaulichen wir, was alles dahinter - oder besser drunter - steckt.
Einmal gedehnt kann man entspannt zum Schläger greifen. Doch wer gleich drauf haut, riskiert Verletzungen. Frank Adamowicz kennt das richtige Golf Warm-Up.
Der wichtigste Schlag im Golf ist der nächste. Dementsprechend gilt es, sich beim Golftraining auf seine Pre-Shot-Routine zu konzentrieren.
Wie lassen sich die häufigsten Fehler beim Golfen vermeiden? Diese fünf Trainingsartikel fanden Sie 2019 besonders hilfreich.
Dustin Johnson schlägt des Öfteren über 400 Yards weit. Doch könnte er gegen Long-Drive-Profis bestehen? Martin Borgmeier klärt auf.
Wer die Richtung des Balles kontrollieren möchte, muss die Stellung der Schlagfläche kontrollieren. Birdietrain zeigt, wie das funktioniert.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren