Dir hat der Schnupperkurs gefallen und du hast Interesse den Golf-Führerschein abzuschließen um platzreif auftreten zu können? Perfekt! Intensives Golftraining auf höchstem Niveau! Das verspricht man sich von einem Platzreifekurs und mit unserer Erfahrung ist es auch das was man bekommt. Der Platzreifekurs umfasst einen Theorieteil und einen Praxisteil.
Im Video erklärt Golf für Grünschnäbel, wie der richtige Griff für weitere Schläge sorgen kann und wie eine Routine einen konstant guten Griff ermöglicht.
Möchtest Du über “Tipps für Einsteiger” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenDer Durchschwung ist wichtig, damit sich der gesamte Golfschwung zu einer flüssigen Gesamtbewegung zusammenfügt. Aber die meisten Golferinnen und Golfer machen ihn falsch.
Golf für Grünschnäbel erklärt die richtige Hüftbewegung für einen effektiven Golfschwung, bei der es auf eine Schlüsselposition ankommt.
Wenn der Ball am Ende seiner Flugbahn nach rechts "abbiegt", ist das nicht immer gewollt. Golf für Grünschnäbel erklärt, wie Sie den Slice verhindern.
Ein Bunkerschlag ist für viele Golfer eine Herausforderung. Fabian Bünker von Golf in Leicht zählt drei Fehler auf, die man im Bunkerspiel vermeiden sollte.
Es wird einem immer wieder geraten, genügend zu trinken - vor allem während der Runde. Doch warum ist die Flüssigkeitsaufnahme so wichtig?
Was die Eltern lieben, kann für ihre Kinder nicht schlecht sein. Doch wie haben Familien gemeinsam Spaß auf dem Übungsplatz? Fabian Bünker weiß es.