Die Challenge Tour geht mit einer aufregenden Neuerung ins Jahr 2025: HotelPlanner, ein führendes Unternehmen im Bereich Reistechnologie, wird offizieller Titelsponsor der Tour. Ab der kommenden Saison trägt die Tour den Namen „HotelPlanner Tour“. Diese Partnerschaft markiert den ersten Titelsponsor der Challenge Tour seit ihrer offiziellen Gründung im Jahr 1989 und stellt einen Meilenstein in der Geschichte der zweiten Golf-Division dar.
Challenge Tour: Neuer Name, neue Chancen?
Die Zusammenarbeit soll die Entwicklung der Tour fördern, indem sie nicht nur die Preisgelder erhöht, sondern auch die Qualität der Veranstaltungen entlang der „Road to Mallorca“ steigert. Mit einem Rekord-Preisgeld von über neun Millionen Euro für die Saison 2025 wird die HotelPlanner Tour den Spielern neue finanzielle Anreize bieten. Für jedes europäische Event sind mindestens 300.000 Euro an Preisgeldern vorgesehen, was eine Steigerung der Preisgelder für insgesamt 16 Turniere in dieser Saison bedeutet. Der Tourkalender umfasst 29 Veranstaltungen in 18 verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten. Das Saisonhighlight wird das Rolex Grand Final in Mallorca sein, unterstützt von The R&A. Die Partnerschaft zwischen HotelPlanner und der Challenge Tour geht jedoch über die Titelsponsorship hinaus. Das Unternehmen wird in sechs Veranstaltungen des Jahres 2025 investieren und insgesamt 40 Turniere während der mehrjährigen Zusammenarbeit unterstützen. Die genaue Laufzeit der Zusammenarbeit wurde bisher nicht bekannt gegeben.
„Wir freuen uns sehr, Titelpartner der Challenge Tour zu werden. Diese Partnerschaft bietet eine hervorragende Plattform, um mit Kunden, Interessenten und Stakeholdern in Kontakt zu treten und unsere Marke aufzubauen. Die Challenge Tour war der Grundstein für so viele große Namen im Golfsport und wir freuen uns darauf, dass die HotelPlanner Tour weiterhin Türen für die nächste Generation von Superstars öffnen wird" erklärt der CEO von HotelPlanner Tim Hentschel.
Die strategische Partnerschaft von HotelPlanner mit der Challenge Tour kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Golfmarkt zunehmend globaler und stärker vernetzt wird. HotelPlanner nutzt eine Kombination aus künstlicher Intelligenz und einem globalen Kundenservicenetzwerk, um Reisenden weltweit zu helfen. Diese Technologie wird auch dazu beitragen, das Wachstum der Tour zu fördern, indem sie eine starke Plattform für internationale Reisen und Veranstaltungen bietet, macht die Tour deutlich.
Namensänderungen im Golfsport
Namensänderungen von Golftouren sind in den letzten Jahren zu einem strategischen Mittel geworden, um die wirtschaftliche und organisatorische Entwicklung der Turniere zu fördern. Ein Beispiel dafür ist die Umbenennung der European Tour in DP World Tour im Jahr 2022, nachdem das globale Logistikunternehmen DP World als Hauptsponsor gewonnen wurde. Eine weitere Umbenennung war die der Korn Ferry Tour, die bis 2019 als Web.com Tour bekannt war, nachdem die Partnerschaft mit der globalen Personalberatung Korn Ferry eingegangen wurde.