Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Golf-Equipment

Wilson Golf: Frischer Wind für die Dynapwr-Schlägerfamilie – Jetzt im Handel

02. Apr. 2025 von Laura Gailus in München, Deutschland - Artikel enthält gesponserten Inhalt/Werbung

Die neuen Dynapower-Modelle von Wilson 2025. (Foto: Wilson)

Die neuen Dynapower-Modelle von Wilson 2025. (Foto: Wilson)

Mit dem Update der Dynapwr-Serie kommt Wilson Golf mit einer ordentlichen Portion Technik zurück auf den Platz. Vom Driver bis zum Eisen wurde an nahezu jedem Detail geschraubt und setzt auf moderne Technologien, allen voran KI-optimierte Schlagflächen und neue Gewichtungssysteme. Mit neuen Materialien und cleverer Gewichtverteilung will Wilson Golf Golferinnen und Golfern helfen, mehr aus jedem Schlag herauszuholen. Die neuen Bälle und Schläger sind ab sofort im Handel erhältlich.

Wilson Golf: Drei Driver – drei Spielertypen

Drei Driver, drei Charaktere: Mit LS, Carbon und Max bringt Wilson Golf gleich mehrere Varianten auf den Markt, um den individuellen Schwungtypen gerecht zu werden. Alle Modelle lassen sich über ein verstellbares Hosel und austauschbare Gewichte feinjustieren. Der Dynapwr LS spricht Spielerinnen und Spieler mit höherer Schwunggeschwindigkeit an – kompakter Kopf, niedriger Spin, klare Flugbahn. Der Carbon bringt mehr Fehlerverzeihung ins Spiel und der Max soll vor allem durch Stabilität punkten. Und die Zielgruppe? Jeder, der seinen Driver auf das eigene Spiel zuschneiden möchte.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Wilson Golf (@wilsongolf)

Langes Spiel: Fairwayholz trifft Hybrid

Auch bei den Hölzern und Hybriden setzt Wilson Golf auf Flexibilität. Die Kombination aus PKR-360-Technologie und 455-Stahl-Schlagfläche soll für Tempo sorgen – egal ob vom Tee oder aus dem Semirough. Wer eher flache Flugbahnen sucht, wird beim Dynapwr Carbon fündig, wer Konstanz will, kann zum Max-Modell greifen. Der Hybrid soll die Lücke zwischen Eisen und Holz schließen.

Die neuen Dynapower-Modelle von Wilson 2025. (Foto: Wilson)

Die neuen Dynapower-Modelle von Wilson 2025. (Foto: Wilson)

Zwei Eisen, zwei Ansätze

Bei den Eisen überarbeitet Wilson Golf zwei Modelle – verfeinern also das, was schon funktioniert hat: die sportlich-schlanken Dynapwr Eisen und die stabileren Dynapwr Max. Beide arbeiten mit der bewährten PKR-Cup-Technologie und einer variablen Schlagflächenstruktur, die für Energieübertragung und Tempo sorgen soll. Während die klassischen Dynapwr Eisen auf ein schlankes Profil und direkten Kontakt setzen, bieten die Max-Eisen etwas mehr Masse im Kopf – was besonders bei nicht ganz mittigen Treffern helfen soll. Wer es gerne etwas klassischer mag, aber auf moderne Unterstützung nicht verzichten will, wird hier fündig.

Golfbälle im neuen Look: Triad und DUO Soft 2025

Auch bei den Bällen gibt es Neues. Der Triad kommt dreilagig und laut Wilson Golf mit perfekter Balance – also ohne „schweren“ Stellen, die das Putten aus dem Takt bringen können. Dazu gibt es einen hohen Eisen-Spin, weniger Driver-Spin und auch ordentlich Länge vom Tee. Der neue Wilson Triad-Ball ist ab sofort im Hande, erhältlich in Weiß und Gelb, zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 45 € / 45 CHF pro Dutzend.

Der DUO Soft bleibt der weichste Ball im Programm – niedrige Kompression, hoher Energie-Kern, wenig Seitenspin. Wer es also sanfter mag, aber nicht auf Länge verzichten will, ist hier richtig. Der DUO Soft ist ab sofort in fünf gut sichtbaren Farben – rot, orange, grün, gelb und pink – erhältlich, wodurch es einfach ist, Schläge in der Luft zu verfolgen und den Ball schnell in jeder Lage zu finden. Der empfohlenen Verkaufspreis beträgt 30 € / 30 CHF pro Dutzend.

Beide Modelle sprechen unterschiedliche Spielertypen an – je nach Gefühl und Flugbahnwunsch.

Der DUO Soft Golfball von Wilson (Foto: Wilson).

Der DUO Soft Golfball von Wilson (Foto: Wilson).

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback