Ashun Wu gewinnt die Volvo China Open vor Heimpublikum. Mit 14 Schlägen unter Par gewinnt er sein fünftes Turnier auf der DP World Tour. Das erste gewann er vor zehn Jahren ebenfalls bei der Volvo China Open. Wu startete von Platz 8 ins Finale, holte mit einer 65er Runde aber den Rückstand auf die Spitze auf. Besonders mit seinem fünf Birdies auf den zweiten Neun zog er an der Konkurrenz vorbei und übernahm die Führung im Clubhaus.
Ashun Wu ties the lead!!! 🇨🇳#VolvoChinaOpen pic.twitter.com/HAPVlOcjXq
— DP World Tour (@DPWorldTour) April 20, 2025
DP World Tour: Yannik Pauls bestes Saisonergebnis
Wu liegt einen Platz vor dem Engländer Jordan Smith, der mit einer turbulenten 67er Runde ebenfalls Rückstand gut machte. Platz drei belegt Yannik Paul. Der deutsche hatte mit zwei Bogeys keinen optimalen Start in die Finalrunde blieb danach aber fehlerfrei. Als es für ihn auf die Back Nine ging, hatte er sich auf einen Schlag unter Par zurückgekämpft. Mit einem Birdie auf den zweiten Neun sicherte er sich zwar den dritten Platz, konnte aber die Chance nicht nutzen, weiter anzugreifen.
Der dritte Platz ist eine enorme Verbesserung für Paul im Vergleich zu seiner bisherigen Saison. Sein bestes Ergebnis in diesem Jahr war die Hero Indian Open mit dem geteilten 43. Platz. Sein letztes Top 10 Ergebnis hatte er im Oktober des vergangenen Jahres bei der Open de France. Im Rennen um die Tourkarte, Weltranglistenpunkte und womöglich sogar den Ryder Cup ist dies ein wichtiges Ergebnis.
Auch die anderen deutschsprachigen Teilnehmer verbesserten sich. Marcel Schneider schaffte es bis in die Top 10 mit einer 69er Runde. Jannik de Bruyn machte mit einer 68er Runde sogar 18 Plätze gut und verbesserte sich auf T22. Bernd Wiesberger spielte sich trotz Doppelbogey unter Par und landet auf T43. Alex Knappe und Max Kieffer teilen sich T49.