Zwei Tage in Nairobi sind gespielt, und das Feld der DP World Tour lichtet sich. Während sich John Parry weiterhin fehlerfrei an der Spitze hält, kann sich Joel Girrbach mit einem starken Endspurt in den Top 10 halten.
Girrbach mit Eagle-Finish und fehlerfreier Back Nine
Joel Girrbach hat einen starken zweiten Tag bei der DP World Tour hingelegt. Der Schweizer blieb auf den Back Nine fehlerfrei und setzte mit einem Eagle auf der 18 ein dickes Ausrufezeichen. Seine 65 (-6) bringt ihn auf den geteilten 10. Platz und in eine hervorragende Ausgangsposition fürs Wochenende. Einzig auf Loch 2 musste er ein Bogey notieren, doch das blieb der einzige Makel auf einer sonst durchweg stabilen Runde.
Marcel Schneider mit Eagle und perfektem Flop Shot
Marcel Schneider unterschrieb nach seiner Runde am Freitag eine 67 (-4). Nach einem Birdie auf der 1 legte er auf Loch 4 mit einem Eagle nach. Richtig spektakulär wurde es für ihn an Loch 7: Den Flop-Shot zur Annäherung an die Fahne setzte er nur wenige Zentimeter neben das Loch – der anschließende Birdie-Putt war Formsache. Auf den zweiten neun Löchern ließ er es etwas ruhiger angehen und brachte eine 67 ins Clubhaus. Mit vier unter Par steht er auf dem geteilten 22. Platz.
Schott, Nemecz und Wiesberger retten sich ins Wochenende
Freddy Schott konnte seine starke Auftaktrunde nicht wiederholen. Mit zwei Bogeys und einem Doppelbogey musste er auf seinen ersten neun Löchern erst Federn lassen, bevor er die Back Nine mit einem Schlaggewinn auf Loch 18 abschloss. Nach dem Turn konnte er das Momentum aufrechterhalten – Schott konnte weitere Schlagverluste vermeiden und nahm noch ein Birdie auf einem Par 5 mit. Mit einer 73 fiel er auf den geteilten 36. Platz zurück und startet das Wochenende mit zwei unter Par.
Lukas Nemecz ging mit einem Bogey und zwei Birdies (-1) auf seine letzten neun Löcher, doch auf denen lief nichts mehr zusammen. Nach einem frühen Bogey auf der 3 fing er sich zwar mit einem Birdie auf Loch 4, bevor er zwischen den Löchern 5 und 9 vier Bogeys in Serie verzeichnete. Am Ende steht eine 74 (+3) auf der Scorekarte, die ihn auf den 50. Platz abrutschen lässt.
Bernd Wiesberger kämpfte sich mit einer 70 (-1) über die Cut-Linie. Auf der 12 und auf der 1 holte er sich zwei Birdies, bevor dann ein kleiner Einbruch mit Bogeys auf der 2 und 5 folgte. Mit dem Birdie auf Loch 7 kurz vor Schluss kann sich der Österreicher dann noch auf Platz 59 ins Wochenende retten.
Cut-Aus für einige deutsche Spieler
Für einige deutschsprachige Spieler ist das Turnier vorbei. Marcel Siem (67-76) kann seine starke erste Runde nicht bestätigen und scheitert knapp an der Cut-Marke. Jannik De Bruyn (96-74) und Maximilian Kieffer – obwohl der 34-Jährige seine beste Runde des Turniers spielte (75-69) – kämpfen, aber am Ende reicht es nicht für das Wochenende. Auch Nicolai von Dellingshausen (73-76), Tiger Christensen (74-75) und Matthias Schwab (72-79) scheiden aus.
John Parry bleibt fehlerfrei
An der Spitze dominiert weiterhin John Parry. Der Engländer blieb auch in Runde zwei fehlerfrei und unterschrieb eine weitere 65 (-6). Mit 14 unter Par führt er das Feld an und geht mit einem Schlag Vorsprung ins Wochenende der DP World Tour.
In the last nine starts John Parry has had...
4️⃣ Missed cuts
4️⃣ Top 10's
1️⃣ Win
1️⃣ Runner upOnly once has he either not missed the cut or finished top 10 and he heads into the weekend solo first👀#MKO2025 pic.twitter.com/d08XwvJvud
— DP World Tour (@DPWorldTour) February 21, 2025