Marco Penge hat sich mit einer starken Schlussrunde bei der Hainan Classic seinen ersten Titel auf der DP World Tour gesichert. Der Engländer startete am Sonntag als Co-Leader und geriet zunächst hinter Sean Crocker ins Hintertreffen. Mit einem Zwischenspurt auf den Löchern 12 bis 14 setzte sich Penge jedoch entscheidend ab und gewann am Ende mit drei Schlägen Vorsprung. Sieben Birdies und zwei Bogeys sorgten für eine 67er-Runde und den Gesamtscore von 17 unter Par. Crocker und Kristoffer Reitan belegten gemeinsam den zweiten Platz, einen weiteren Schlag dahinter folgte Rasmus Neergaard-Petersen.
On his 47th Tour start, Marco Penge claims his first victory 💪#HainanClassic pic.twitter.com/HsyKYzbWJf
— DP World Tour (@DPWorldTour) April 27, 2025
Wiesberger schrammt knapp an Top 10 bei der DP World Tour vorbei
Bernd Wiesberger hat bei der Finalrunde der DP World Tour einen soliden Abschluss hingelegt. Der Österreicher brachte vier konstante Runden auf dem Mission Hills Resort in Hainan ins Clubhaus und stand am Ende bei neun unter Par. Schon an den ersten beiden Tagen zeigte Wiesberger mit zwei 69er Runden seine Klasse. Auch am Wochenende hielt er sich stabil, konnte am Schlusstag noch zwei Birdies notieren und musste nur ein einziges Bogey hinnehmen – mit diesem rutschte er zwar spät auf der 18 an den Top Ten vorbei auf Platz 11.
Kieffer und Knappe retten sich am Schlusstag
Maximilian Kieffer erlebt auf der DP World Tour Höhen und Tiefen. Nach zwei ordentlichen 71er-Runden rutscht er am Moving Day mit einer 76 deutlich ab. Am Sonntag stabilisiert sich der 34-Jährige und bringt noch eine 73 auf die Scorekarte. Mit Platz 63 wird Kieffer am Ende bester Deutscher in Hainan.
Alexander Knappe gelingt auf der DP World Tour ein kleines Comeback. Nach einer bitteren 80 am Samstag präsentiert sich der 36-Jährige am Finaltag deutlich gefestigter. Mit einer 71 (-1) verbessert er sich noch auf Rang 66.
Matthias Schwab erlebt Rückschlag
Matthias Schwab erwischte auf der DP World Tour in Hainan einen schwarzen Sonntag. Nach einer 73er Runde und zwei 70er-Runden platzierte der Österreicher sich zunächst im Mittelfeld, doch eine 83 auf der letzten Runde machte Hoffnungen auf eine bessere Platzierung zunichte. Schon auf den ersten neun Löchern kassierte Schwab Doppelbogeys und Bogeys, und auch auf den Back Nine lief nichts zusammen. Ohne ein einziges Birdie schloss er das Turnier auf Platz 71 ab, mit acht über Par auf dem Ergebniszettel.