Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Golfplätze

Cabot Citrus Farms: Floridas neues Golf-Mekka mit historischem Flair

28. Jan. 2025 in Tampa, Florida, USA

Der 18-Loch-Platz, der sich auch auf Platz 32 der besten öffentlich zugänglichen Kurse in den USA befindet. (Foto: Carolina Pines)

Der 18-Loch-Platz, der sich auch auf Platz 32 der besten öffentlich zugänglichen Kurse in den USA befindet. (Foto: Carolina Pines)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Die Cabot Collection hat mit Cabot Citrus Farms ihr erstes Projekt in den USA eröffnet. Die Anlage, die sich über 1.200 Hektar an Floridas malerischer Nature Coast erstreckt, liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und uralten Eichen. Der ehemalige World Woods Golf Club wurde vollständig umgestaltet und präsentiert sich heute als modernes Golfresort mit vier Golfplätzen, Unterkünften und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.

CEO Ben Cowan-Dewar beschreibt das Projekt als eine Hommage an die natürliche Schönheit der Region. „Es war eine einmalige Gelegenheit, diese einzigartige Landschaft neu zu denken“, sagt er.

Karoo & Roost der Cabot Citrus Farms: Kurse mit Charakter

Die Anlage umfasst 57 Löcher, verteilt auf zwei 18-Loch-Kurse, zwei kürzere Golfplätze und hochmoderne Übungseinrichtungen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Patrick Koenig (@pjkoenig)

Der Kurs „Karoo“ wurde von Architekt Kyle Franz entworfen und setzt auf breite Bermuda-Fairways, vielseitige Routen zum Ziel und kreative Spielmöglichkeiten. Passend zu seinem Namen – inspiriert von den klangvollen Rufen der Sandhill-Kraniche – hat sich Karoo bereits als Highlight etabliert: Mit Platz 32 in GOLF Magazine’s Liste der „Top 100 Courses You Can Play in the U.S.“.

Roost hingegen verbindet das Flair von „Old Florida“ mit moderner Golfarchitektur. Mike Nuzzo und Kyle Franz haben ein Layout geschaffen, das die natürliche Gegebenheiten der Landschaft mit einbezieht – von den hundert Jahre alten Eichen, über einzigartige Sandformationen zu den markante Höhenunterschieden in der Szenerie.

Der Kurs Roost zeichnet sich durch natürliche Schönheit und Raffinesse aus. (Foto: Patrick Koenig)

Der Kurs Roost zeichnet sich durch natürliche Schönheit und Raffinesse aus. (Foto: Patrick Koenig)

Und wer es kürzer mag, findet mit The Squeeze und The Wedge die perfekte Ergänzung. Die beiden kleineren Kurse sind ideal für schnelle Runden mit 10 Löchern oder entspannte Abende mit Abendlichtern auf dem 11-Loch-Platz.

Mehr als Golf: Nachhaltigkeit und Abenteuer

Neben Golf verfügt Cabot Citrus Farms über einen Sportclub, Pools und ein weites gastronomisches Angebot. Outdoor-Aktivitäten wie Angeln, Wandern und Wassersport zieren die Liste an Aktivitäten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Cabot Citrus Farms (@cabotcitrusfarms)


Zudem engagiert sich das Resort für Nachhaltigkeit und arbeitet mit Audubon International zusammen, um ökologische Standards zu erfüllen.

Gemütliche Abendstimmung bei Cabot Citrus Farms. (Foto: Kohjiro Kinno)

Gemütliche Abendstimmung bei Cabot Citrus Farms. (Foto: Kohjiro Kinno)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback