Feedback
Feedback geben
Geburtsort: Anhausen, GER
Land: GER
Größe: 1,74 m
Schwung: R
Pro seit: 1976
Position | Datum | Turnier |
---|---|---|
MC | 10.04. – 13.04.2025 | Masters Tournament |
T19 | 28.03. – 31.03.2025 | The Galleri Classic |
68 | 21.03. – 24.03.2025 | Hoag Classic |
Saison | Tour | Turnier | Pos | To Par |
---|---|---|---|---|
2025 | PGA Tour | Masters Tournament | MC | 3 |
2025 | Champions Tour | The Galleri Classic | T19 | -7 |
2025 | Champions Tour | Hoag Classic | 68 | 3 |
2025 | Champions Tour | Cologuard Classic | T12 | -7 |
2025 | Champions Tour | Chubb Classic | T12 | -6 |
2025 | Champions Tour | Mitsubishi Electric Championship at Hualalai | T2 | -16 |
Bernhard Langer gilt als der erfolgreichste und bekannteste deutsche Golfprofi. Mit seinen beiden Masters-Siegen in den Jahren 1985 und 1993 war er der erste Deutsche, der ein Golf Majorturnier gewonnen hat. 1986 war der Anhausener zudem die erste Nummer eins der neu eingeführten Golf-Weltrangliste. Abgesehen von den zwei Masters-Titeln und mehr als 100 Siegen als Profi gilt der deutsche World-Golf-Hall-Of-Famer als einer der besten Ryder-Cup-Spieler der Geschichte. 2004 führte er zudem das europäische Team als Kapitän zu einem historischen 18,5:9,5-Sieg über die USA. Langer gehört zu den "Big Five", einer Gruppe von fünf europäischen Spitzengolfern, die alle innerhalb von zwölf Monaten geboren wurden, mindestens ein Major gewonnen und europäisches Golf auf dem internationalen Parkett etabliert haben. Neben Langer gehören Seve Ballesteros, Nick Faldo, Sandy Lyle und Ian Woosnam dazu.
Sein Privatleben hält der bodenständige Bernhard Langer größtenteils von der Öffentlichkeit fern. Seit 1984 ist Langer mit der US-Amerikanerin Vikky Carol verheiratet, das Paar hat vier Kinder. Der fromme Christ ist in Tour-Kreisen für sein kirchliches Engagement bekannt und wird vor allem wegen seiner Bescheidenheit und seinem Understatement respektiert, auf der sportlichen Ebene aber vor allem für seine Konstanz: Langer spielt seit den 1980er-Jahren Golf auf Weltklasse-Niveau, seit 2008 golft er auf der amerikanischen Champions Tour, die er zeitweise nach Belieben dominiert.
Dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört, zeigte Langer in den vergangenen Spielzeiten immer wieder mit großen Leistungen. Seine bis dato beste Champions-Tour-Saison gelang ihm 2017, als er sieben Turniere gewann - darunter drei Majors und zwei der drei Playoff-Turniere zum Saisonende. Zwar blieb ihm sein vierter Saisonsieg in Folge trotz seiner Dominanz verwehrt, aber der Titel des "Siegers der Herzen" war ihm, vor allem bei seinen deutschen Fans, sicher. 2019 wurde er von der PGA Tour Champions ob seiner beeindruckenden Leistungen zum "Spieler des Jahrzehnts" gewählt. 2020 stellte er einen neuen Rekord auf als ältester Spieler, der beim Masters den Cut geschafft hat. In dem Jahr führte er am Ende des Jahres außerdem den Charles Schwab Cup an, aufgrund der Corona-Pandemie wurden jedoch die Saison 2020 und 2021 auf der Champions Tour zu einer großen Saison zusammengelegt und über den Sieger erst Ende 2021 entschieden. Nachdem Langer in der Marathon-Saison 2020/21 jedes Turnier gespielt hatte und er beim Saison-Finale unter Schmerzen sein Alter unterbot, gewann "Mr. Consistency" den Charles Schwab Cup zum sechsten Mal - Rekord ausgebaut.
Einen weiteren Rekord brach Langer 2023: Den für die meisten Siege auf der Champions Tour. Hale Irwin hielt den Rekord seit 2007 mit 45 Siegen und Langer arbeitete unermüdlich darauf hin. Bei der US Senior Open 2023 war es dann soweit: Nicht nur baute er seinen Rekord an Majorsiegen auf der Champions Tour aus, er verewigte sich mit 46 Siegen in den Geschichtsbüchern der Champions Tour. Inzwischen sind es sogar 47 Siege, die jemand brechen müsste, denn auch die Charles Schwab Cup Championship 2024 ging an ihn.
Aber auch für einen Mr. Consistency geht die Zeit irgendwann einmal zu Ende. 2024 feierte Bernhard Langer in München Eichenried einen emotionalen Abschied von der DP World Tour bei der BMW International Open. 2025 folgt der nächste bedeutende Abschied: Zum letzten Mal will er in Augusta National Golf Club beim Masters Tournament antreten.
Verfolgen Sie die letzten Runden von Bernhard Langer im Augusta National Golf Club beim US Masters 2025 live:
Neben seinen beeindruckenden sportlichen Leistungen verzeichnete Bernhard Langer auch neben dem Platz Erfolge. Seit Anfang der 90er-Jahre betreibt er die Langer Sport Marketing GmbH, die von Bernhards Bruder Erwin Langer geleitet wird und auf der organisatorischen Ebene des Golfsports in Deutschland bis heute von großer Bedeutung ist. So organisierte die Langer Sport Marketing GmbH schon Profiturniere wie das Berenberg Bank Masters (European Senior Tour), DGV-Wettspiele und den Solheim Cup 2015.
Vom ersten Abschlag 1982 bis zum Abschied 2025: Bernhard Langer und das Masters – eine unvergleichliche Bilanz in Zahlen.
Standing Ovations, Tränen und große Worte. So emotional nimmt die Golfwelt Abschied von Bernhard Langer beim Masters.
Bernhard Langer spielte seine letzte Runde im Augusta National und feiert einen emotionalen Abschied beim US Masters 2025.
Bernhard Langer verabschiedet sich beim US Masters 2025 nach 41 Teilnahmen – mit Respekt, Applaus und großen Worten von McIlroy, Nicklaus und Co.
Ein Rückblick auf den Moment, an dem der Augusta National Golf Club zu Bernhard Langers Wohnzimmer wurde: das US Masters 1993.
Allerlei zum zweiten Tag beim US Masters 2025: Bernhard Langer in den Siegerfarben, Scottie Scheffler schießt überall tief und bei Olympia wird Mixed gespielt.
Ein Rückblick auf den atemberaubenden ersten Masters-Triumph von Bernhard Langer. Unerwartet, eindrucksvoll und der Auslöser eines Golf-Booms.
Der Champion von 1985 und 1993 spielt die 89. Auflage des Majors mit Wehmut, aber voller Stolz und Freude – und das mehr als zu Recht.
Während alle Welt auf Bernhard Langer schaut, spielt sich Stephan Jäger an die Spitze des US Masters 2025 - aber die Amen Corner wird ihm zum Verhängnis.
Der zweifache Masters-Champion Bernhard Langer kehrt nach Augusta zurück und tritt dort in Skechers Golfschuhen an.
Beim US Masters 2025 tritt Bernhard Langer nach 41 Teilnahmen und zwei Siegen ab. Der deutsche Golfstar blickt auf seine beispiellose Karriere zurück.
Bernhard Langer spielt sein letztes Masters beim US Masters 2025 und bekommt dafür von Mercedes und Tour Edge eine stilvolle Ausstattung.
Das Champions Dinner ist ein jährliches Treffen der Sieger des US Masters Tournament. Manchmal steht Überraschendes auf der Speisekarte.
Wiedervereinigung gefährdet oder Spiel auf Zeit? Dazu der Auftakt einer besonderen Woche für den besonderen Bernhard Langer. Die Back Nine.
Einige deutschsprachige Spieler sind bereits für die Majors 2025 qualifiziert – andere hoffen noch auf ihre Chance über verschiedene Qualifikationswege.
Bernhard Langer landet beim Chubb Classic auf T12, Maximilian Steinlechner wird bester deutschsprachiger Spieler in Südafrika. Das Round Up.