Justin Thomas gewinnt die RBC Heritage auf der PGA Tour und beendet damit eine dreijährige Durststrecke. In einem packenden Playoff locht er den entscheidenden Putt zum Sieg. Vom Driver bis zum Wedge ist er komplett von Titleist ausgestattet. Golf Post wirft einen Blick in das Bag des 16-fachen PGA-Tour-Siegers.
WITB Justin Thomas 2025 - Playoff-Sieg mit Titleist
Beim Material vertraut Justin Thomas voll und ganz auf Titleist: Vom Driver über die Eisen bis hin zu den Wedges – und natürlich dem Ball – bleibt er der Titleist-Familie treu. Auch sein Putter stammt von Scotty Cameron, der Edelmarke aus dem Hause Titleist. Während Thomas beim Driver regelmäßig das neueste Modell testet, setzt er bei Fairwayhölzern und Eisen auf seine bewährten Schlägern – mit Erfolg.
Power-Drives mit dem neuesten Titleist Modell
Vom Tee vertraut Thomas auf den Titleist GT2 Driver, der 2024 auf den Markt kam. Er spielt das Modell mit 10° Loft und einem Mitsubishi Diamana Prototype-Schaft. Der GT2 ist auf hohe Fehlerverzeihung und geringen Spin ausgelegt – ideal für lange, kontrollierte Drives. Auch auf dem engen Kurs von Harbour Town traf Thomas damit konstant die Fairways.
Langes Spiel: Bewährte Hölzer und Eisen
Für die langen Transportschläge hat Justin Thomas ein Holz 3 und ein Holz 5 in der Tasche. Bei dem Holz 3 handelt es sich um das TS3-Modell von Titleist mit 15° Loft.
Als 5er-Holz hat er ein älteres, aber beliebtes Modell im Bag: Ein Titleist 915 F.d mit 18° Loft, das für seine Vielseitigkeit und Kontrolle bei niedrigem Spin bekannt ist.
Bei seinen Eisen setzt der zweifache Major-Sieger auf einen Mix von die Titleist-Modellen: Das lange Eisen 4 stammt aus der T200-Serie, das Eisen 5 ist ein T100-Modell und die Eisen 6 bis 9 sind aus der Prototyp-Serie Titleist 621.JT, die speziell für Justin Thomas entwickelt und personalisiert wurde.
Präzision mit Vokey-Wedges
Im Kurzspiel vertraut Justin Thomas auf die Titleist Vokey Design SM10 Wedges, die er mit individuell angepassten Lofts spielt. In seinem Bag befinden sich insgesamt vier Wedges: ein Pitching Wedge mit 47,5° Loft und 10° Bounce (46-10F), ein Gap Wedge mit 52,5° Loft und 12° Bounce (52-12F), ein Sand Wedge mit 57° Loft und 14° Bounce (56-14F) sowie ein auf 65° Loft angehobenes Lob Wedge mit nur 4° Bounce und einer T-Sohle (60-04T). Während alle Wedges bis auf das Lob Wedge mit der vielseitigen F-Sohle ausgestattet sind – ideal für Standardbedingungen – sorgt die flache T-Sohle des Lob Wedges für maximale Spielbarkeit rund ums Grün. Auffällig ist zudem, dass Thomas im Pitching Wedge einen anderen Schaft spielt als in seinen übrigen drei Wedges.
Auf dem Grün: Mit Scotty Cameron zum Sieg
Thimas rundet sein Spiel mit einem Scotty Cameron Phantom 5 Tour Prototyp-Putter ab, mit dem er während der Woche zahlreiche Schlüsselmomente entschied – nicht zuletzt seinen Siegputt im Playoff. Als Ball spielt er den Titleist Pro V1x – ein Premium-Modell mit optimierter Spinrate, ideal für lange Drives, kontrollierte Annäherungen und maximale Präzision beim kurzen Spiel.