Der zweite Spieltag der RBC Heritage auf der PGA Tour ist gespielt. Justin Thomas kann sich trotz einer schwächeren Runde im Vergleich zum Vortag mit einer 69 weiterhin an der Spitze halten. Dicht auf den Fersen ist ihm Si Woo Kim, der mit einer starken 64er Runde das Leaderboard hinaufklettert und sich nun gemeinsam mit Russell Henley den zweiten Platz teilt.
Für die deutschsprachigen Spieler lief es hingegen nicht ganz so gut: Stephan Jäger rutscht auf Rang T21 ab, während Sepp Straka mit einer weiteren 70er Runde wie am Vortag auf dem geteilten 46. Platz bleibt.
PGA Tour: Spannung an der Spitze
Justin Thomas geht mit einer 69er Runde am Freitag als Führender ins Wochenende der RBC Heritage. Auch wenn er nicht ganz an die starke Leistung des Vortags anknüpfen konnte, zeigte er auf den herausfordernden Back Nine von Harbour Town einmal mehr seine Klasse: Zwei Birdies bei schwierigen Windbedingungen retteten ihm die 2 unter Par und damit die alleinige Führung mit insgesamt -10. Es ist seine erste 36-Loch-Führung seit über vier Jahren.
Dicht hinter Thomas liegt Si Woo Kim, der mit einer furiosen 64er Runde das Leaderboard erklomm. Der Koreaner ließ seinem Frust über das verpasste Masters freien Lauf und zeigte eine beeindruckende Vorstellung: Ein Eagle auf der 5 aus etwa 251 Metern sowie vier Birdies in Folge rund um den Turn (Löcher 9 bis 12) brachten ihn in Schlagdistanz zur Spitze. Kim steht nun bei -8 und teilt sich den zweiten Rang mit Russell Henley, der ebenfalls solide unterwegs ist.
Scottie Scheffler, der noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet, liegt nach zwei Runden bei -6. Auch wenn der Weltranglistenerste am Freitag nicht fehlerfrei blieb – ein Drei-Putt und ein Baumkontakt kosteten Schläge – hielt er kämpferisch dagegen. Seine neun Pars zum Abschluss zeugen von Stabilität. Mit vier Schlägen Rückstand bleibt Scheffler in Lauerstellung für das Wochenende (T6).
Jäger stark – bis zum letzten Loch
Stephan Jäger startete souverän in den zweiten Spieltag. Auf den ersten neun Löchern spielte er fehlerfrei und punktete mit Birdies auf Loch 3 und 5. Auch auf den Back Nine zeigte er Konstanz und Ruhe, blieb lange bogeyfrei und notierte ein weiteres Birdie auf der 15. Doch ausgerechnet das Schlussloch wurde ihm zum Verhängnis: Am Par 4 der 18 lag er nach dem dritten Schlag bereits auf dem Grün, doch zwei unnötige Putts führten zu einem Doppelbogey. Mit einer 70er Runde und einem Gesamtergebnis von -5 rangiert Jäger nun auf dem geteilten 21. Platz.
Straka rettet Runde mit Eagle
Sepp Straka spielte wie am Vortag eine 70er Runde – und zeigte dabei Höhen und Tiefen. Direkt zum Auftakt notierte er ein Birdie auf der 1, ehe ihm auf der 3 ein Bogey unterlief. Sein Schlag aus dem Bunker ging zu weit über die Fahne, zwei Putts bedeuteten fünf Schläge. Den Verlust konnte er mit einem Birdie auf Loch 5 wieder ausgleichen. Auf den Back Nine startet er mit zwei aufeinanderfolgenden Bogeys , doch ein Egale auf der 16 rettet ihn: Straka lochte einen Chip aus rund 23 Metern zum Eagle – ein starker Schlusspunkt für einen ansonsten wechselhaften Tag. Mit -1 liegt er derzeit auf dem geteilten 46. Platz.