PGA Tour Champions, Korn Ferry Tour und LPGA Tour mit deutschen Akzenten und internationalen Highlights.
PGA Tour Champions: James Hardie Pro Football Hall of Fame Invitational mit starkem deutschen Ergebnis
Alex Cejka erzielt bei dem James Hardie Pro Football Hall of Fame Invitational auf dem Old Course at Broken Sound in Boca Raton, Florida einen geteilten siebten Platz mit fünf Schlägen unter Par. Die ersten beiden Runden waren vielversprechend mit jeweils vier unter Par, die letzte Runde mit einem Ergebnis von +3 kostete ihn eine Platzierung in den Top 5. Das Turnier wurde erstmalig von Angel Cabrera gewonnen. Mit elf unter Par hat Cabrera zwei Schläge Abstand zum zweitplatzierten K.J. Choi. Diesen Vorsprung ergatterte Angel Cabrera mit einer grandiosen 66 in Runde zwei mit fünf Birdies und zwei Eagles.
Korn Ferry Tour: Entscheidung im Playoff
Bei der Korn Ferry Tour Club Car Championship at The Landings Golf & Athletic Club in Savannah, Georgia ist es dem Deutschen Jonas Baumgartner mit seinem Score von Even Par in den ersten beiden Runden nicht gelungen sich vor dem Cut zu retten. Das Turnier spitzte sich in einem spannenden Finale zu. Im Playoff entschied der Franzose Jeremy Gandon das Turnier mit einem Putt zum Birdie am 18. Loch für sich vor dem Amerikaner Rick Lamb. Das ist der erste Sieg des 28-jährigen Franzosen in seiner Karriere.
LPGA Tour: Madelene Sagstrom setzt sich durch
Beim LPGA T-Mobile Match Play presented by MGM Rewards in North Las Vegas, Nevada nahmen die 26-jährigen Deutschen Esther Henseleit und die 27-jährigen Schweizerin Albane Valenzuela teil. Albane Valenzuela sicherte sich einen Sieg in der Gruppenphase und Esther Henseleit erzielte zwei Siege. Beide Spielerinnen konnten das Achtelfinale dennoch nicht erreichen. Das Finale wurde zwischen der 32-jährigen Lauren Coughlin aus den USA und Madelene Sagstrom aus Schweden entschieden. Sagstrom ging früh in Führung mit einem Par an Loch 2 und einer Serie von Birdies an den Löchern 4, 5 und 6. Die Aufholjagd Coughlins begann und durch ihre Birdies und Fehler der Schwedin an Loch 11 wurde es wieder ein ausgeglichenes Ergebnis. Ein Par an Loch 16 bescherte Sagstrom dann die Führung von einem Loch, welchen sie bis zum letzten Loch halten konnte. Damit erkämpfte sich Sagstrom den zweiten Sieg ihrer Karriere hart.