Auf dem Weg in die Top 10 der Valero Texas Open versenkte Patrick Fishburn einen Monsterputt, wie ihn die PGA Tour seit 2008 nicht mehr gesehen hat. Aus 32 Metern puttete er an der Par-4 17 des TPC San Antontio zum Eagle und der Ball ging ins Loch. Fishburn hatte die Finalrunde auf Loch 10 begonnen, mit dem Eagle lag er nach acht Löchern zwei Schläge unter Par und hatte bereits 37 Plätze im Leaderboard gutgemacht. Er ließ ein Birdie an der 18 folgen und blieb auch auf seinen zweiten Neun unter Par, was ihm letztendlich den geteilten fünften Platz einbrachte.
Der Monsterputt auf der PGA Tour
WHAT?! 😲@PatrickFishGolf drains an eagle putt from 105 feet!!
📺 Golf Channel pic.twitter.com/zaZjHs1azu
— PGA TOUR (@PGATOUR) April 6, 2025
Es ist der zweitlängste Putt der ShotLink Ära, die 2003 begann. Seitdem wurden nur fünf Putts auf der Tour gemessen, die länger als 30,5 Meter waren. 2008 versenkte Craig Barlow einen Putt aus fast 34 Metern in der Finalrunde der Buick Open.