Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
European Tour

DP World Tour: Freddy Schott mit überragendem Endspurt in Nairobi

23. Feb. 2025 von Elena Reiter in Nairobi, Kenia

Freddy Schott bei der DP World Tour Magical Kenya Open 2025. (Foto: Getty)

Freddy Schott bei der DP World Tour Magical Kenya Open 2025. (Foto: Getty)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

In Nairobi kann sich Freddy Schott am Finaltag der Magical Kenya Open mit einer überragenden Finalrunde die Top-10-Platzierung sichern, während Marcel Schneider auf der DP World Tour einige Plätze einbüßt. Lukas Nemecz schafft es unterdessen immerhin in die Top 20 des Turniers. Den Sieg holt Jacques Kruyswijk mit dem entscheidenden Birdie an der 16. Bahn. Er überholte damit John Parry, der nach Tag 3 noch die Führung inne hatte. Letzterer musste an Bahn 14 ein Bogey hinnehmen und auch das Birdie an der finalen 18. Bahn machte keinen Unterschied mehr.

DP World Tour: Freddy Schott legt zum Finale den Turbo ein

Um 27 Plätze verbesserte sich Freddy Schott am vierten und letzten Tag in Kenia. Dank früher Birdies auf den Bahnen 1, 3 und 4 war schnell klar, der Tag hat Potential für den jungen deutschen Pro. Schott legte auch auf den Back Nine nach. Ein Eagle-Birdie-Auftakt nach dem Turn brachte weitere drei Schläge unter Par, gekrönt vom Birdie auf Bahn 18. Die 64er sieben unter Par Runde katapultiert ihn auf den geteilten siebten Rang und sichert ihm damit die erste Top 10 der Saison 2025.

Marcel Schneider musste hingegen mit einer Even Par Runde einige Plätze einbüßen. Nach zwei starken Runden am Freitag und Samstag schien der letzte Tag mehr eine Wiederholung des Auftakts gewesen zu sein. Vier Birdies wurden auf der Scorekarte des Deutschen mit ebenfalls vier Bogeys negligiert. Damit fällt er um acht Plätze ab und beendet das Turnier außerhalb der Top 10 auf dem 13. Rang, trotzdem eine starke Leistung Schneiders.

Die Österreicher im Feld wurden von Lukas Nemecz angeführt. Dieser konnte auch am Finaltag unter Par bleiben und reichte die 68 (-3) ein. Damit verbessert er sich um sechs Plätze im Feld und erreicht den geteilten 20. Rang. Bernd Wiesberger schaffte nach zwei Tagen zwar den Cut, lieferte anschließend jedoch zwei Even Par Runden ab und beendet das DP World Tour Turnier auf dem geteilten 57. Platz.

Schlaggleich mit Nemecz beendet Joel Girrbach das Turnier. Der Schweizer kommt mit einer starken sechs unter Par Runde ins Clubhaus. Fünf Birdies, ein Eagle und nur ein Schlagverlust schaffen es auf die Scorekarte und bringen ihm einen kleinen Sprint in die Top 20 des Leaderboards ein.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback