Vier deutsche Spieler stehen diese Woche bei den Mexico Open auf der PGA Tour am Abschlag – und besonders einer hat die erste Runde optimal genutzt: Jeremy Paul hat einen bärenstarken Auftakt in Vallarta hingelegt. Mit einer fast fehlerfreien 64er-Runde (-7) setzte er sich an die Spitze des Leaderboards und teilt sich die Führung mit Harry Hall und Kris Ventura. Stephan Jäger bleibt mit einer 66 (-5) in Schlagdistanz und hält sich in den Top 10.
Jeremy Paul spielt sich an die Spitze der PGA Tour
Den Auftakt nach Maß gab es in der ersten Runde für Jeremy Paul. Nach einem Start mit drei Pars ging es an Loch 4 richtig los: Nach einem Abschlag ins rechte Rough setzte er seinen zweiten Schlag aus 180 Metern bis auf knapp einen Meter an die Fahne und versenkte den Putt zum Birdie. Direkt auf der 5 folgte das nächste Birdie: Nach einem 175-Meter-Abschlag aufs Grün blieb ihm nur ein Putt aus knapp einem Meter. Direkt auf dem Par-5 der 6 geht es weiter. Der Abschlag landet im rechten Rough, doch mit dem zweiten Schlag legt er den Ball kurz vor das Grün. Die Annäherung aus 15 Metern kommt auf gut zwei Meter ans Loch – der Putt sitzt, Birdie Nummer drei. Das siebte Loch wird für den 30-Jährigen zum Highlight. Paul legt seinen Abschlag des Par 4 hinter die Fahne und hat damit nur noch rund 8 Meter zum Loch. Der Putt zum Eagle fällt, und Paul steht bei -5 nach sieben Löchern. Ein Bogey auf der 8 bremst ihn kurz, aber das bleibt sein einziger Fehler des Tages.
Auf den zweiten neun Löchern lässt Paul dann keine Fehler mehr zu – setzt eher noch einen drauf. An Loch 12, einem langen Par-5, sieht es erst so aus, als ob sein Abschlag im rechten Fairway-Bunker landet, bevor der Ball mit letzter Kraft noch rausrutscht und im Rough landet. Mit seinem 3-Holz schlägt er dann den Ball aus 283 Metern bis auf vier Meter ans Loch. Der Putt fällt – Eagle Nummer zwei. Mit einem abschließenden Birdie auf der 16 und einer fehlerfreien Back Nine beendete Paul die Runde mit einer 64 (-7) und liegt damit an der geteilten Spitze der Mexico Open auf der PGA Tour.
Harry Hall, Jeremy Paul and Kris Ventura share the lead @MexicoOpenGolf.
Recap the action from the opening round at VidantaWorld 👇 pic.twitter.com/vPVd0rgbK8
— PGA TOUR (@PGATOUR) February 21, 2025
Jeremy Paul teilt sich damit die Führung mit zwei internationalen Kollegen. Harry Hall aus England bringt ebenfalls eine 64 (-7) ins Clubhaus, nachdem er sich früh mit einem Eagle auf der 6 ins Rollen brachte. Ein weiteres Birdie auf der 7 und solide zweite neun Löcher sicherten ihm die Spitzenposition. Kris Ventura aus Norwegen startete stark und lag zwischenzeitlich sogar bei -8, bevor ein Bogey am letzten Loch ihn auf die 64 zurückwarf.
Stephan Jäger mit heißer Phase auf den Front Nine
Stephan Jäger mischt mit einer 66 (-5) ebenfalls vorne mit und belohnte sich gleich auf dem ersten Loch mit einem Birdie, bevor ihn ein Bogey an Loch 4 kurz ausbremste. Auf der 5 legte er den Ball knapp sieben Meter an die Fahne und verwandelte den Putt zum Birdie. Damit gab er den Auftakt für seine Birdie-Serie bis zum Turn.
Auf den Back Nine ging Jäger es etwas ruhiger an. Auf Loch 11 holte er sich noch ein weiteres Birdie mit einem Putt aus knapp acht Metern Entfernung, auf Loch 13 setzte er den Par-Putt 30 Zentimeter rechts an der Fahne vorbei. Der Münchner konnte die 15 für einen weiteren Schlaggewinn nutzen, bevor er seine Runde auf der 18 nach einem verzogenen Drive und dem konsequenten Strafdrop mit einem Bogey beendete. Trotz des späten Bogeys kam er mit einer 66 (-5) ins Clubhaus und rangiert auf dem geteilten neunten Platz.
Matti Schmid und Thomas Rosenmüller bleiben nach Tag eins im hinteren Feld. Schmid spielte eine 70 (-1) und liegt damit auf Rang 71, während Thomas Rosenmüller mit einer 71 (Par) auf Platz 88 rangiert.