Der Engländer John Parry und der Franzose Benjamin Herbert teilen sich die Führung der Magical Kenya Open 2025 nach der ersten Runde. Die beiden liegen auf der DP World Tour mit acht Schläge unter Par an der Spitze, Platz 3 belegt Jayden Scharper alleine mit sieben Schlägen unter Par. Vier Schläge hinter den Führenden liegen Freddy Schott, Marcel Siem und Lukas Nemecz auf T10.
Auftakt zur Magical Kenya Open auf der DP World Tour
Marcel Siem und Freddy Schott spielten sich beide mit vielen Birdies und wenigen Schlagverlusten in die Top 10, beim Österreicher Lukas Nemecz aber war es ein phänomenaler Endspurt, der ihn in die Topplatzierungen brachte. Nemecz hatte das erste Par 5 des Platzes zwar für ein Eagle genutzt, aber weitere Schlaggewinne blieben erst einmal aus. Stattdessen kassierte er an Loch 6 und an Loch 13 ein Bogey, was ihn auf Even Par zurückwarf. Mit vier Birdies in Folge arbeitete er sich dann von T65 auf T10 vor und blickte aus einer ganz anderen Perspektive auf die kommenden drei Runden, als noch eine Stunde zuvor.
Jannik de Bruyn liegt nach einer wechselhaften ersten Runde auf T33 und für den Rest der deutschsprachigen Teilnehmer wird die zweite Runde schon kritisch. Joel Girrbach spielte an seinem ersten Loch ein Eagle, aber gegen sechs verlorenen Schlägen kam er letztendlich nicht an und teilt sich T65 mit Marcel Schneider, der sich von drei über Par auf Even Par zurückkämpfte. Matthias Schwab und Bernd Wiesberger, die beide jeweils ein Doppelbogey notierten, liegen auf T84. Sowohl Nicolai von Dellingshausen (T101), Tiger Christensen (T113) und Max Kieffer (T122) fehlte es neben zu vieler Schlagverluste an Birdies. Diese werden sie brauchen, um sich in der zweiten Runde in Richtung Cut-Linie zu spielen.