Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
PGA Tour

PGA Tour: Straka im Mittelfeld, Schmid verpasst den Cut

08. Feb. 2025 von Victoria Sallmann in Scottsdale, Arizona, USA

Sepp Straka bei der WM Phoenix Open 2025 der PGA Tour. (Foto: Getty)

Sepp Straka bei der WM Phoenix Open 2025 der PGA Tour. (Foto: Getty)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Der zweite Spieltag der WM Phoenix Open der PGA Tour bot Highlights. Der Argentinier Emiliano Grillo sorgte am legendären 16. Loch für ein Hole-in-One und eine Bierdusche im Publikum. Thomas Detry führt nach einer starken 64er-Runde (-7) mit zwei Schlägen Vorsprung. Sein fast perfekter Schlag am 16. Loch verfehlte nur knapp ein weiteres Ass. Sepp Straka konnte sich im Vergleich zur ersten Runde steigern und spielte eine solide 68 (-3). Damit liegt er auf dem T34 im Mittelfeld. Matti Schmid verbesserte sich ebenfalls im Vergleich zum Vortag, musste sich aber mit einer gespielten 71 begnügen, was nicht für den Cut reicht.

Wegen einsetzender Dunkelheit wurde die Runde gegen 18 Uhr Ortszeit unterbrochen. 13 Spieler müssen ihre zweiten 18 Löcher am Samstagmorgen beenden, bevor der Cut endgültig feststeht.

Erstes Hole-in-One am legendären 16. Loch der WM Phoenix Open

 Emiliano Grillo sorgte am zweiten Spieltag der WM Phoenix Open für ein spektakuläres Highlight, als er am berühmten Par-3 16. Loch ein Hole-in-One spielte. Sein 140-Meter-Schlag landete direkt im Loch - ein Slam Dunk Ace -  und löste damit frenetischen Jubel und eine Bierdusche der Zuschauer aus.

Der Argentinier kommentierte seinen Schlag: „ Ja, der Plan war natürlich, es zu schaffen. Man träumt immer davon, dort ein Hole-in-One zu schaffen, also versucht man jedes Mal, wenn man den Platz betritt, es zu schaffen. Es war eine gute Nummer. Mein erster Gedanke war, ein 9er-Eisen zu schlagen, und dann dachten wir, der Wind wäre etwas zu stark, aber wir hatten nur einen Wind von rechts nach links, also war es ein perfektes Pitching Wedge.”

PGA Tour: Strakas Runde

Sepp Straka spielte am zweiten Spieltag der WM Phoenix Open eine solide 68 (-3). Nach einem holprigen Start mit einem Bogey auf Loch 1 stabilisierte er sein Spiel schnell und spielte eine fehlerfreie Front Nine mit drei Birdies auf den Löchern 2, 6 und 9. Auf der Back Nine blieb er stabil, holte weitere Birdies auf der 13 und 16, musste aber auf der 14 ein Bogey hinnehmen. Trotz dieser kleinen Rückschläge liegt er insgesamt bei -3 und auf dem geteilten 34. Platz. Seine konstante Leistung sichert ihm eine gute Ausgangslage für das Wochenende.

Matti Schmid scheitert am Cut

Matti Schmid spielte am zweiten Spieltag der WM Phoenix Open eine 71 (Par) und verpasste den Cut. Er startete solide in die Runde, holte sich Birdies an der 3 und 5, musste jedoch Bogeys auf den Löchern 7 und 8 hinnehmen. Mit -2 ging er auf die Back Nine, wo es erneut holprig wurde: Nach einem Par auf der 10 folgten Bogeys auf der 11 und 12. Trotz zweier Birdies an den Löchern 15 und 17 beendete er die Runde bei Even Par. Sein Gesamtergebnis reichte nicht für den Cut (-2), damit scheidet Schmid aus dem Turnier aus.

Detry übernimmt die Führung

Der Belgier Thomas Detry übernahm am zweiten Spieltag der WM Phoenix Open die Führung, nachdem er eine beeindruckende Runde von 64 Schlägen (-7) spielte. Der Belgier erzielte acht Birdies und musste nur ein Bogey hinnehmen, was ihn auf ein Gesamtergebnis von 12 unter Par brachte. Ein Highlight seiner Runde war beinahe ein Hole-in-One am berühmten Par-3 16. Loch, wo sein Ball bis auf wenige Zentimeter an die Fahne herankam.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback