Nachdem seine TaylorMade-Schläger ihn in diesem Jahr bereits zu zwei PGA-Tour-Siegen verholfen haben, ging Rory McIlroy mit dem gleichen Setup ins US Masters 2025 - mit großem Erfolg.
Dabei spielten besonders die Eisen und Wedges eine große Rolle im Augusta National Golf Club. "Die Leute, die bei diesem Golfturnier die die Annäherungs-Statistik anführen gewinnen oder haben sehr gute Chancen.", erklärte McIlroy nach seinem Sieg. "Ich denke, dass mein Annäherungsspiel in dieser Woche größtenteils sehr gut war."
Loch für Loch ging er nach dem Turnier durch, mit welchen Schlägern er seine Birdies gemacht hat. "Das Birdie auf der 3 war ein kleiner Chip Bump-and-Run den Hügel hinauf mit einem Lob-Wedge. Am vierten Loch habe ich ein 5er-Eisen geschlagen. Am neunten Loch habe ich einen dreiviertel Lob-Wedge geschlagen. Am 10. Loch schlug ich ein 8er-Eisen. Am 15. Loch habe ich ein 7er-Eisen für den zweiten Schlag benutzt." Besonders die Schlägerwahl am 15. Loch war nicht einfach. "Ich hatte ein 8er-Eisen in der Hand, und Bryson schlug zuerst und traf es ins Wasser. Der Wind hatte aufgefrischt, also wechselte ich wieder zum 7er. Es war einer dieser Schläge, bei dem ich wusste, dass er ausreicht, um weit genug zu gehen und wenn nicht, ist es kein einfaches Up-and-Down, aber es ist ein akzeptabler Fehlschlag."
"An der 17. war es ein 8er Eisen. Und im Playoff habe ich ein Gap-Wedge geschlagen", beendet McIlroy die Erklärung.
WITB Rory McIlroy 2025 - Mit TaylorMade zum Masters-Sieg
Der Nordire vertraut auf ein Bag von TaylorMade. Der Nordire ist seit dem Rückzug von Nike aus dem Golfschläger-Bereich bei der Marke unter Vertrag und siegt erneut durch beeindruckende Drives mit dem Qi10 Driver. Der eigentlich für mittlere bis niedrige Handicaps gedachte Qi10 ist im Vergleich zum LS-Modell etwas größer und fehlerverzeihender. Überraschender Weise jedoch genau die richtige Kombination für McIlroy, der zuvor immer auf das "Low Spin" Modell der aktuellen Reihe setzte. "Ich habe die meiste Zeit meiner Karriere mit einem 45-Zoll langen Driver gespielt, also dachte ich mir, dass es keinen Grund gibt, warum ich nicht in der Lage sein sollte, einen 45-Zoll-Drive zu schlagen und ihn zu kontrollieren und damit zu tun, was ich will. Eine Sache, die mich dazu gebracht hat, zu einem etwas längeren Schaft zurückzukehren, ist das Profil dieses Qi10-Schlägerkopfes. Ich denke einfach, dass das etwas größere Profil des Qi10 mit dem längeren Schaft für mich gut aussieht und ich die Mitte leichter finden kann."
Ergänzt wird sein Bag durch die Qi10 Hölzer als 3er- und 5er-Variante in der Standart-Ausführung sowie eigens für "Rors" geschaffene Prototyp-Eisen und dem P 760 als 4er Eisen. Die MG4 Wedges mit 46°, 50°, 54° und 60°runden das Eisenspiel ab.
Der TaylorMade Spider Tour X Putter und die neuste Variante der TP5 Golfbälle, mit einem "Rors" Logo, brachten ihn auch auf den Grüns zum Sieg.