Die Saison 2025 geht so los, wie der Nordire 2024 beendet hat. Beim ersten Event des neuen Jahres auf der PGA Tour sichert sich Rory McIlroy in einer der "Kathedralen des Golfsports", wie er Pebble Beach nach seinem Sieg des AT&T Pebble Beach ProAms bezeichnete, die Trophäe. Mit einem Hole-in-One und einer beeindruckenden Gesamtleistung ein wohlverdienter Auftakt des Nordiren. Der Blick in das Golfbag des Nordiren verrät, er bleibt seinem Sponsor TaylorMade treu.
WITB Rory McIlroy 2025 - Mit TaylorMade zum Sieg
Der Nordire vertraut auf ein Bag von TaylorMade. Der Nordire ist seit dem Rückzug von Nike aus dem Golfschläger-Bereich bei der Marke unter Vertrag und siegt erneut durch beeindruckende Drives mit dem Qi10 Driver. Der eigentlich für mittlere bis niedrige Handicaps gedachte Qi10 ist im Vergleich zum LS-Modell etwas größer und fehlerverzeihender. Überraschender Weise jedoch genau die richtige Kombination für McIlroy, der zuvor immer auf das "Low Spin" Modell der aktuellen Reihe setzte. "Ich habe die meiste Zeit meiner Karriere mit einem 45-Zoll langen Driver gespielt, also dachte ich mir, dass es keinen Grund gibt, warum ich nicht in der Lage sein sollte, einen 45-Zoll-Drive zu schlagen und ihn zu kontrollieren und damit zu tun, was ich will. Eine Sache, die mich dazu gebracht hat, zu einem etwas längeren Schaft zurückzukehren, ist das Profil dieses Qi10-Schlägerkopfes. Ich denke einfach, dass das etwas größere Profil des Qi10 mit dem längeren Schaft für mich gut aussieht und ich die Mitte leichter finden kann."
Ergänzt wird sein Bag durch die Qi10 Hölzer als 3er- und 5er-Variante in der Standart-Ausführung sowie eigens für "Rors" geschaffene Prototyp-Eisen und dem P 760 als 4er Eisen. Die MG4 Wedges mit 46°, 50°, 54° und 60°runden das Eisenspiel ab.
Der TaylorMade Spider Tour X Putter und die neuste Variante der TP5 Golfbälle, diesmal mit einem "Rors" Logo brachten ihn auch auf den Grüns zum Sieg.