Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
European Tour

DP World Tour: Schneider und Wiesberger in den Top 15

31. Jan. 2025 von Elias Scharner in Bahrain

DP World Tour: Marcel Schneider (links) und Bernd Wiesberger sind die bestplatzierten DACH-Spieler bei der Bahrain Championship. (Fotos: Getty)

DP World Tour: Marcel Schneider (links) und Bernd Wiesberger sind die bestplatzierten DACH-Spieler bei der Bahrain Championship. (Fotos: Getty)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Bernd Wiesberger und Marcel Schneider sind nach zwei Runden bei der Bahrain Championship auf der DP World Tour die bestplatzierten DACH-Spieler auf dem Leaderboard. Bei sechs Schlägen unter Par auf T15 fehlen den beiden sieben Schläge auf den Spitzenreiter Callum Tarren bei 13 Schlägen unter Par. Dieser führt aktuell zwei Schläge vor seinem englischen Landsmann Daniel Brown und dem Italiener Andrea Pavan. Dahinter folgt bei zehn Schlägen unter Par der Spanier Pablo Larrazábal, der am Freitag ein Ass spielte.

Neben Schneider und Wiesberger haben auch Joel Girrbach, Marcel Siem und Yannik Paul (alle bei -2 Gesamtergebnis auf T52) den Cut (-2) geschafft. Nicht mehr dabei sind Matthias Schwab, Jannik de Bruyn (beide Even Par), Nicolai von Dellingshausen (+3) und Max Kieffer (+8).

Die Bahrain Championship ist ein Event der DP World Tour und wird auf dem Royal GC (Par 72) in Bahrain gespielt. Auf den Sieger des Turniers warten 585 Punkte für das Race to Dubai (Saisonwertung), zusätzlich wird ein Gesamtpreisgeld von 2,5 Millionen US-Dollar ausgeschüttet. Im vergangenen Jahr konnte der Südafrikaner Dylan Frittelli das Turnier mit zwei Schlägen Vorsprung für sich entscheiden.

DP World Tour: Die Runden von Wiesberger und Schneider

Bernd Wiesberger startete seine Runde mit einer Serie von Pars. Auf der fünften Bahn (Par 4) versenkte er seinen zweiten Schlag beinahe zum Eagle. Es wurde schlussendlich das Birdie, dem er ein weiteres Birdie auf der nächsten Spielbahn folgen ließ. Nachdem er den Turn mit einem Rundenergebnis von zwei Schlägen unter Par und einem Gesamtergebnis von vier Schlägen unter Par gemacht hatte, ließ der Österreicher weitere Schlaggewinne auf den Löchern 11, 14 und 15 folgen. Sein einziges Bogey des Tages musste Wiesberger, aufgrund eines Dreiputts aus etwa 13 Metern, auf Bahn 16 notieren. Die 68er-Runde an Tag 2 katapultierte den 39-Jährigen um 20 Plätze auf dem Leaderboard nach oben.

Marcel Schneider begann seine zweite Runde mit einem Birdie auf Loch 10 (Par 4), seinem ersten Loch des Tages. Mit dem zweiten Schlag setzte er den Ball auf unter einen Meter an die Fahne und versenkte den folgenden Putt zum Birdie auf seiner Auftaktbahn. Einem Bogey auf Loch 12 ließ er zwei Birdies hintereinander auf den Bahnen 13 und 14 (beides Par 5) folgen. Das Bogey auf Bahn 15 nach einem Wasserschlag ließ den 34-Jährigen auf einen Schlag unter Par für den Tag und vier Schläge unter Par Gesamtergebnis zurückfallen. Der Schlagverlust auf dem Par 4 sollte jedoch Schneiders letzter dieser Runde gewesen sein. Nach mehreren Pars und einem Birdie auf Loch 2 notierte Schneider auf der 6. Spielbahn sein letztes Birdie des Tages. Auf dem Par 4 lochte er aus etwa viereinhalb Metern vom Fairway aus ein. Schlussendlich brachte der Deutsche eine 69er-Runde ins Clubhaus.

Pablo Larrazábal sorgt für das Highlight der Runde

Der Spanier Pablo Larrazábal spielte auf der zweiten Bahn mit einem Eisen 6 ein Hole-in-One aus 175 Metern. "Ich habe drei Holes-in-One auf der European Tour (Anm.: jetzt DP World Tour), zwei auf der Challenge Tour und eines bei einer Practice-Runde in Valderrama geschlagen", so Larrazábal im Interview nach der Runde.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback