Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
News

DP World Tour: Marcel Siem nach Auftakt in den Top 10

30. Jan. 2025 von Rose Hörsting in Kingdom of Bahrain, Bahrain

Marcel Siem in Runde 1 der Bapco energies Bahrain Championship im Royal GC. (Foto: Getty)

Marcel Siem in Runde 1 der Bapco energies Bahrain Championship im Royal GC. (Foto: Getty)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Brandon Robinson Thompson aus England startet mit einer 61er-Runde in die Bahrain Championship der DP World Tour und stellte einen neuen Platzrekord auf. Mit diesem Auftakt setze er sich an die Spitze des Leaderboards. Er begann an Tee 10 und spielte sich mit mehreren Birdies früh nach vorne. Ein Bogey an Bahn 18 nach einem verzogenen Abschlag war sein einziger Fehler des Tages. Nach dem Turn nutzte er beide Par 5s für Eagles. Mit elf Schlägen unter Par liegt er drei Schläge vor Callum Tarren (-8), der mit einer 64 auf Platz zwei folgt. Rang T3 teilen sich vier Spieler mit sechs unter Par, darunter der Spanier Pablo Larrazábal.

Unter den besten zehn hat sich Marcel Siem mit einer 68er Runde positioniert. Viele weitere deutschsprachige Spieler sind im Mittelfeld platziert.

DP World Tour: Marcel Siem überzeugt bei Auftaktrunde

Marcel Siem begann seine Runde an Tee 10 und musste bereits an Bahn 12 einen Schlagverlust hinnehmen, den er jedoch direkt mit einem Birdie auf der 13 ausglich. Ein weiteres Bogey nach einer Wasserlandung an der 15 machte er durch ein Birdie an der 17 wieder gut. Nach einem Schlagverlsut an der 2 kam er in Schwung und erspielte fünf weitere Birdies auf den Löchern 3 bis 9. Das finale Birdie an Loch 9 gelang ihm trotz eines Abschlags ins Rough durch ein Up-and-Down, sodass er seine Runde mit vier Schlägen unter Par abschloss.

Auch Marcel Schneider startete gut in das Turnier und platzierte sich mit einer 69er-Runde auf Rang T23. Seine Runde war von vielen Pars geprägt, aber auch einige Birdies und ein Bogey fanden ihren Weg auf die Scorekarte. Direkt an seinem ersten Loch, der 10, verwandelte er nach einem präzisen Schlag aufs Grün das erste Birdie. Ein weiterer Schlaggewinn folgte an der 14 sowie an Bahn 1, wo er aus der Native Area aufs Grün spielte und den Putt zum Birdie lochte. Ein ärgerliches Bogey unterlief ihm an der 7, als ein kurzer Putt vorbeiging. Mit einem abschließenden Birdie an der 9 beendete er seine Runde mit drei Schlägen unter Par.

Ebenfalls mit drei Schlägen unter Par liegt Matthias Schwab auf T23. Nach seinem Start an Tee 10 setzte er mit drei frühen Birdies ein erstes Ausrufezeichen. An Bahn 12 gelang ihm beinahe ein Hole-in-One – sein Ball kam 40 Zentimeter neben dem Loch zum Liegen. Ein einziger Fehler kostete ihn jedoch mehrere Schläge: An der 17 landete sein Abschlag im Wasser, anschließend folgten Schläge in den Fairway- und Grünbunker, bevor er mit zwei Putts ein Triple-Bogey notierte. Dies warf ihn zunächst auf Even Par zurück, doch er konterte direkt am folgenden Loch mit einem Birdie. Zwei weitere Schlaggewinne im weiteren Verlauf der Runde brachten ihn schließlich wieder nach vorne.

Bernd Wiesberger liegt nach einer 70er (-2) Runde auf T35. Sowohl auf den ersten Neun als auch auf den zweiten Neun spielte er zwei Birdies, doch er musste Bogeys an den Löchern 13 und 15 hinnehmen.

Die Ergebnisse der weiteren deutschsprachigen Spieler

Joel Girrbach benötigte 73 Schläge (+1) und rangiert nach einer bewegten Runde, in der unter anderem ein Eagle auf ein Doppelbogey folgte, auf T82. Nicolai von Dellingshausen und Yannik Paul liegen nach 74er-Runden gemeinsam auf T96. Jannik De Bruyn spielte eine 75 und belegt T106, wahrend sich Max Kieffer nach einer 79 auf T127 widerfindet.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback