Das AT&T Pebble Beach Pro-Am genießt seit vielen Jahren einen besonderen Status im PGA Tour Kalender – und seit 2024 sogar als Signature Event. Das Turnier ist Teil des Westküsten-Swings der PGA Tour und jedes Jahr ein Highlight. Auch in diesem Jahr lassen es sich die Topstars des Golfs nicht nehmen, sich an der rauen Küste Kaliforniens auf dem ikonischen Pebble Beach Golf Links zu messen.
Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler nutzt das Turnier, um seine Saison 2025 nach einer verletzungsbedingten Pause zu beginnen. Auch Rory McIlroy wird sich den Start nicht entgehen lassen. Aus deutschsprachiger Sicht wird es besonders spannend, Sepp Straka und Stephan Jäger zu verfolgen.
Als zweites Signature Event der Saison ist das AT&T Pebble Beach Pro-Am besonders attraktiv für die Spieler: Mit einem hohen Preisgeld - 3,6 Millionen Dollar gibt es für den Sieger - lockt es ein starkes Starterfeld. Der Pebble Beach Golf Links Course, der seit 1919 besteht, hat bereits mehrfach Majors ausgetragen und gilt traditionell als anspruchsvoll, insbesondere durch den oft schwierigen Wind.
LPGA: Saisonstart mit Prominenten und 75-jährigem Jubiläum
Auch für die Damen startet die Golfsaison: In Orlando, Florida, treten unter anderem Nelly Korda, Lydia Ko und Brooke Henderson beim Hilton Grand Vacations Tournament of Champions an. Das Besondere an diesem Event ist, dass die Spielerinnen gemeinsam mit prominenten Persönlichkeiten aus Sport und Unterhaltung auf dem Platz stehen. Schauspieler, NBA-Champions, NFL-Spieler und Sänger werden sich den Platz teilen. Auch die Golflegende Annika Sörenstam wird mit von der Partie sein.
Die LPGA Tour feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: „Es ist großartig, das 75-jährige Jubiläum der LPGA Tour mit dem Hilton Grand Vacations Tournament of Champions zu eröffnen“, sagte Ricki Lasky, Chief Tour Business and Operations Officer der LPGA. „Das Saisoneröffnungsevent ermöglicht es uns immer, die Weltklasse-Talente zu präsentieren, die wir auf der Tour haben, und wir sind dankbar für unsere Partnerschaft mit Hilton Grand Vacations, die dieses Turnier zu einem festen Bestandteil unseres Terminkalenders machen.“
Weitere Turniere der Woche: DP World Tour, Korn Ferry Tour und Challenge Tour
Auch auf den anderen Touren geht es rund, und Golffans können sich auf zahlreiche spannende Turniere freuen. Auf der DP World Tour treten neben vielen deutschsprachigen Spielern auch die Ryder-Cup-Legenden Thomas Bjørn und Padraig Harrington an. Im Januar wurde Bapco Energies als neuer Sponsor vorgestellt, der nun als Namensgeber für das Event fungiert. Die Turniere der Korn Ferry Tour in Panama sowie der neu benannten HotelPlanner Tour (ehemals Challenge Tour) in Südafrika runden die Golfwoche ab.