Feedback
Feedback geben
Für die Saison 2024 hat Wilson gleich drei neue und hochwertige Eisen auf den Markt gebracht. Mit den Staff Model Blades und Staff Model CB Eisen bedient die Marke besonders leistungsstarke Golferinnen und Golfer. Die Dynapower Forged Eisen richten sich an ambitionierte Freizeitgolfer und -golferinnen, die auf etwas mehr Fehlerverzeihung angewiesen sind und trotzdem das Gefühl eines geschmiedeten Eisens schätzen. Zusammen mit dem Fit AI Tool von Wilson, dass durch die Unterstützung der künstlichen Intelligenz das Fitting von Wilson weiter revolutionieren und perfektionieren soll.
Durch die Kombination von langjähriger Fitting-Erfahrung in den verschiedensten Fitting-Centern und Golfclubs weltweit und neusten Technologien schafft Wilson die "Fit AI App", mit der die Fitter der Marke nun noch besser die Bedürfnisse der Golfer und Golferinnen herausarbeiten können. Unterstützt werden sie dabei von einer künstlichen Intelligenz, die bis zu 12.000 Datenpunkte auswertet und den Fittern noch mehr Einblick in die Schwungdynamik der Spieler und Spielerinnen bietet. Auch beim Golf Post Produkttest der Dynapower Forged und Staff Model Eisen wird die Fit AI App zum Einsatz kommen und Euch die bestmöglichen Eisen für Euren Spieltypen fitten.
Doch welche Eisen könnt Ihr genau testen? Wir suchen zwei Tester oder Testerinnen für die Wilson Dynapower Forged Eisen. In Zusammenarbeit mit den Profi-Golfern der Marke hat Wilson die neuen Players Distance Eisen entwickelt und setzt auf einen aus Kohlenstoffstahl geschmiedeten Schlägerkopf. In den langen Eisen (4 bis 7) sorgt zudem die Enhanced Power Hole Technologie und eine variable Schlagflächenstärke für mehr Länge und trotzdem guten Spin auf den Grüns, auch bei leichten Fehltreffern.
Neben den Dynapower Forged Eisen hat auch jeweils ein Tester die Chance die neuen Staff Model Blade und Staff Model CB Eisen 2024 zu testen.
Die Players Eisen der diesjährigen Saison versprechen in beiden Modellen ein hohes Maß an Kontrolle über Spin und Flugbahn. Die neuen Staff Model Blades setzen die Tradition der geschmiedeten Wilson Blade-Eisen fort, bekannt für ihre schlanken Profile und präzise Schlagführung. Sie sind speziell für Spieler konzipiert, die ein Maximum an Kontrolle und ein klassisches Schlaggefühl suchen. Bei den Staff Model Blades wurde der CG näher an die Schlägerkopfspitze verlagert, was für eine präzisere Kontrolle und ein besseres Feedback bei jedem Schlag sorgt. Dies wird durch eine Gewichtsverlagerung mittels Fluid Feel Hosel und Precision Toe Weighting erreicht, wodurch eine größere Schlagfläche und eine verbesserte Fehlerverzeihung ermöglicht wird.
Die Staff Model CB Eisen sind eine Erweiterung des traditionellen Cavity-Back-Designs, das eine zusätzliche Fehlerverzeihung bei gleichzeitig hoher Präzision bietet. Sie sind für erfahrene Golfer konzipiert, die ein ausgewogenes Maß an Geschwindigkeit, Präzision und Fehlerverzeihung suchen. Das Cavity-Back-Design trägt dazu bei, den Schwerpunkt nach unten und nach hinten zu verschieben, wodurch ein höherer Ballflug und eine verbesserte Fehlerverzeihung bei nicht mittig getroffenen Schlägen ermöglicht wird.
Neben den hochwertigen Eisen und dem innovativen Fitting bekommen die vier Tester und Testerinnen die Chance die neuen Staff Model Golfbälle von Wilson zu testen. Die beiden Tester oder Testerinnen der Dynapower Forged Eisen bekommen von Wilson den Staff Model Golfball im klassischen Modell zur Verfügung gestellt. Diese Golfbälle sollen durch eine mittlere Kompression einen flachen Ballstart vom Tee generieren und ein unglaubliches Gefühl im kurzen Spiel vermitteln. Eine weiche Urethan-Hülle sorgt zusätzlich für Feingefühl, Präzision und konstanten Spin. Für die beiden Tester der Blades und CB Eisen wird es den Staff Model X Golfball geben. Das Geschwister-Modell glänzt mit noch mehr Spin und einem festeren Gefühl, auch vom Tee aus. Das Resultat soll noch mehr Spin und damit Stoppfähigkeit auf den Grüns sein.
Ihr möchtet ein Set der neusten Wilson Eisen testen, habt ein Handicap von 0 bis 20 und habt Lust über die Saison der Golf Post Community von Euren Erfahrungen auf dem Platz und der Range zu berichten? Dann bewerbt Euch jetzt als Produkttester für Golf Post.