Feedback
Feedback geben
Die vier Majorturniere im Profigolf sind das US Masters, die PGA Championship, die US Open und die Open Championship. Diese vier Turniere stellen die bedeutendsten Wettkämpfe für einen Golfer dar. Ein Spieler, der ein solches Turnier gewinnt, darf sich dann Majorsieger nennen.
Die Majors gelten als die vier populärsten Golfturniere der Welt. Bekannt für die schwierigsten Plätze und die stärksten Teilnehmerfelder, sind sie die Fixpunkte im weltweiten Golf-Turnierkalender. Der Möglichkeit, an einem der vier Majorturniere teilzunehmen, gehen besonders harte Qualifikationen voraus, doch wer es einmal zum Major geschafft hat, ist auf einem guten Weg zum Erfolg: ein Sieg öffnet Türen zu anderen Majors und Tour-Events. Dabei ist jedes einzelne Major auf seine Weise einzigartig.
Turnierportrait PGA Tour
Das US Masters Tournament in Augusta ist das erste der vier jährlichen Majorturniere im professionellen Golfsport. Es findet stets am zweiten Wochenende im April und immer auf demselben Golfplatz statt - dem Augusta National in Georgia, USA. Das Masters wartet mit einer langen Tradition auf. Am Dienstag vor Turnierbeginn lädt der Titelverteidiger zum sogenannten Champions Dinner, bei dem das Menü traditionell vom amtierenden Masters-Sieger bestimmt wird. Auch der Par-3-Wettbewerb, der immer am Mittwoch vor dem Turnier auf dem Par-3-Kurzplatz des Augusta National ausgetragen wird und zu dem die Spieler oft Freunde und Familie mitbringen, ist eine feste Instanz.
Für die Profispieler ist das Masters in Augusta ein wahres Prestige-Event und vielleicht der wichtigste der vier Golf Majortitel. Der Turniersieger des US Masters Tournament erhält eine lebenslange Mitgliedschaft im Augusta National Golf Club und zusätzlich das für diesen typische Green Jacket, das ein Jahr getragen werden darf, bevor es zum Augusta National Golf Club zurückgeht und dort aufbewahrt wird.
Turnierportrait PGA Tour
Die PGA Championship wird in jedem Jahr von der PGA of America organisiert. Sie findet seit 2019 mitten in der Saison und nicht erst am Ende statt. Gegründet wurde die PGA Championship, um ein prominentes Turnier speziell für professionelle Golfer zu etablieren, zu einer Zeit, in der der Sport hauptsächlich von wohlhabenden Amateuren dominiert wurde.
Deshalb ist es auch das einzige Major, zu dem die führenden Amateure nicht eingeladen werden. Diese könnten nur dann teilnehmen, wenn sie zuvor eines der drei anderen Majors oder ein PGA-Tour-Event gewonnen haben. Eine große Anzahl Startplätze hingegen, 20 an der Zahl, wird hier für Club Professionals reserviert. Der Sieger der PGA Championship erhält die Wanamaker Trophy.
Turnierportrait PGA Tour
Die US Open ist das zweitälteste der vier Majorturniere im Herrengolf und steht im Turnierkalender seit 2019 an dritter Stelle nach dem Masters und der PGA Championship. Die im Sommer ausgetragene "Offene Amerikanische" ist die internationale Meisterschaft der United States Golf Association (USGA). Die US Open gilt auch als das schwerste der vier Majorturniere. Der Gewinner nach vier Runden hält eine Trophäe in Händen, die im Gegensatz zu Green Jacket, Claret Jug und Wanamaker Trophy keinen Namen trägt.
Mit Martin Kaymer konnte bei der US Open bereits ein Deutscher einen großen Erfolg feiern. Bei der Austragung 2014 demontierte der Mettmanner in Pinehurst regelrecht Platz und Konkurrenz und fuhr schließlich mit phänomenalen acht Schlägen Vorsprung den verdienten zweiten Majorsieg ein.
Turnierportrait PGA Tour
Erstmals 1860 veranstaltet, ist die British Open - innerhalb Großbritanniens meist als "The Open Championship" bezeichnet - das älteste noch ausgetragene Golfturnier der Welt. Sie ist das einzige Major, das auf europäischem Boden stattfindet. Die British Open wird traditionell auf Linksplätzen ausgetragen, abwechselnd in den vier Ländern Großbritanniens. Die Auswahl der Austragungsorte erfolgt nach einem spezifischen Open-Rota-Prinzip, in dem sich zehn feste Plätze (alles Linkskurse) abwechseln. Alle fünf Jahre findet das Major auf dem geschichtsträchtigen Old Course in St. Andrews statt.
Der Gewinner der British Open erhält den Titel "Champion Golfer of the Year" und bekommt den Claret Jug verliehen. Der beste Amateur wird mit einer Silbermedaille prämiert, vorausgesetzt er schafft den Cut und erreicht den Finaltag der British Open.
Es ist US-Masters-Zeit und diese Woche startet das erste Major in Augusta mit dem Titelverteidiger Scottie Scheffler und vielen weiteren Superstars der Golfwelt.
Die lang herbeigesehente Woche des US Masters 2025 beginnt mit Gewitter, strömendem Regen und Sturm. Die Montags-Proberunden wurden unterbrochen.
Kann Rory McIlroy dem Druck standhalten und sich beim US Masters 2025 den Traum vom grünen Jackett erfüllen? Verfolgen Sie das Geschehen hier im Liveticker.
Die Spanierin Carla Bernat Escuder setzt sich in der Finalrunde der Augusta National Women's Amateur durch, einem der am stärksten besetzten Amateurturniere.
Countdown zum US Masters 2025: Das erste Major der Saison steht in den Startlöchern und wird in vollem Umfang von Sky übertragen. Alle Zeiten im Überblick.
Nach über zwei Jahren Haft wegen häuslicher Gewalt kehrt Angel Cabrera beim diesjährigen Masters auf die große Golfbühne zurück.
Rory McIlroy bereitet sich auf das Masters vor – doch leichte Beschwerden am Ellenbogen sorgen für Unsicherheit vor dem ersten Major des Jahres.
Mit einer Botschaft über eine Wunderheilung auf seinem X-Account macht Tiger Woods seinen Fans Hoffnung auf eine Teilnahme beim Masters.
Zwölf LIV Golfer treten in diesem Jahr beim US Masters 2025 an. Wie haben sie sich qualifiziert?
Am Montag spielte Rory McIlroy eine Proberunde im Augusta National Golf Club, um für das Masters in zwei Wochen bestens gerüstet zu sein.
Die Tickets für das US Masters 2025 sind begehrt und teuer. Die Lotterie bietet eine Chance, Tickets zu bekommen, doch der Zweitmarkt verlangt hohe Preise.
Einige deutschsprachige Spieler sind bereits für die Majors 2025 qualifiziert – andere hoffen noch auf ihre Chance über verschiedene Qualifikationswege.
Beim US Masters 2025 geht es um mehr als Birdies – und die Altmeister stellen leise die Frage nach dem richtigen Moment zum Abschied.
Ein ehemaliger Mitarbeiter des Augusta National Golf Clubs hat jahrelang wertvolle Masters Memorabilia gestohlen – darunter legendäre grüne Jacketts. Jetzt wurde er verurteilt.
Scottie Scheffler serviert erneut ein texanisch inspiriertes Champions Dinner beim US Masters 2025 – vertraut und voller Kindheitserinnerungen.
Für Rory McIlroy ist das Masters das größte Turnier. Nun hat er sich zu seiner Vorbereitung geäußert, um in bester Form um das grüne Jackett zu kämpfen.