Kurzbeschreibung
Der Golf Club Cherasco liegt im Suden von Piemont in der Provinz Cuneo am Fuß der historischen Altstadt Cherasco.
Der Golf Club Cherasco liegt im Suden von Piemont in der Provinz Cuneo am Fuß der historischen Altstadt Cherasco.
Der Golf Club Cherasco liegt im Suden von Piemont in der Provinz Cuneo am Fuß der historischen Altstadt Cherasco.
Mit der Golfamore Karte sparst Du bei diesem Golfclub 50% des Greenfees. Die Golfamore Karte ist in der Golf Post Premium Mitgliedschaft enthalten und bietet 50% Greenfee-Rabatt auf fast 1.400 Golfplätzen in Europa und mehr als 190 Golfclubs in Deutschland.
Diese Angabe ist ohne Gewähr. Überprüfe den genauen Vorteil bitte direkt bei unserem Partner.
Cherasco liegt etwas abseits der anderen drei Golffriends Plätze. Die etwa 90 minütige Reise in den südwestlichen Teil des Piemonts in die Provinz Cuneo lohnt aber alleine schon wegen der Fahrt durch die malerische Landschaft und die Nähe zu Barolo, der Heimat des weltberühmten Rotweins.
Cherasco ist anders als die anderen drei Plätze ein reiner Parkland-Kurs, auf dem jeder Höhen-Unterschied gleich ins Auge fällt. Die Fußgänger sind aber dennoch gefordert, denn das Layout ist an einigen Löchern unglücklich. Man muss vom Grün zur Tee Box des nächsten Loches oft 100 und mehr Meter laufen, nur um nach dem Abschlag wieder zurückzukommen.
Das fällt aber selten auf, da der Platz wunderschön gelegen ist. Club Manager Corrado Graglio sagt stolz: „Wir haben 4000 Bäume auf dem Platz, und jeder ist im Spiel.“ Doch nicht nur die Bäume bereiten Sorgen. Die Grüns haben meist eine Geschwindigkeit von 10 Stimpmetern, da reicht ein kleiner Stupser für eine endlose Reise quer über das Grün.
Die Fairways sind erstklassig gepflegt, das Rough spielbar, nur der Klee im First-Cut macht manche Bälle unsichtbar. Für einen Parkland-Platz gibt es noch eine Menge Wasser, das an taktisch wichtigen Orten aufgestaut ist. Die Bunker sind gut gesetzt und auch gut bespielbar. Es ist schwer ein Signature Hole auszumachen, aber auf den zweiten neun kommt mit der 13 und ihrem Inselgrün ein sehr schönes Loch. Zudem ist die 11 sehr tricky. Bei dem 110 Meter langen Par 3 geht es einige Meter abwärts auf ein recht kleines Grün, das vorne von einem See und einem Bunker und auch rechts und links von Bunkern bewacht ist. Ist man zu lang (sowohl vom Abschlag oder aus dem ersten Bunker) landet die Kugel hinter dem Grün schnell im schilfigen Aus.
Ein toller Platz, den man sich nicht entgehen lassen sollte und der mit Wochenpreisen von 40 und 50 Euro (Vor- / Nachsaison) sehr preisgünstig ist. Den Wochenendpreis von 70 Euro ist im Vergleich zu Deutschland auch sehr niedrig für diese Qualität.
Bewertung der Community
mehr0.0 / 5
Gesamt
0.0 / 5
Gastronomie
0.0 / 5
Willkommenskultur
0.0 / 5
Landschaft
0.0 / 5
Platzzustand
0.0 / 5
Preis-/Leistung
Golfhotels in der Nähe
Deals
News
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren