Feedback
Feedback geben
Im Rennen um die Olympia-Tickets wird es bei den deutschen Golfern noch einmal spannend. Tiger Woods fällt aus Top 500 der Weltrangliste heraus.
Sophia Popovs gutes Ergebnis auf der Symetra Tour beschert ihr einen Sprung in der Weltrangliste. Auch für Martin Kaymer geht's aufwärts.
Das erste Major des Jahres ist gespielt und die Ergebnisse des Wochenendes spiegeln sich in der Weltrangliste wider. Was bedeutet der Titel für Danny Willetts Platzierung?
Im Rolex Ranking steigen die deutschen Damen auf. Day führt weiterhin die Weltrangliste an. Keine Verbesserung bei Kaymer.
Durch sein grandioses Abschneiden beim WGC - Dell Match Play gelangt Jason Day auf Rang Eins des OWGR. Martin Kaymer büßt weiter Plätze ein.
Die Ergebnisse der Deutschen auf den kleineren Touren zahlen sich aus. Jordan Spieth gerät an der Spitze in Bedrängnis.
Marcel Siem und Maximilian Kieffer verpassen es durch gute Ergebnisse in Thailand Boden in der Weltrangliste gut zu machen.
Olympia und der Ryder Cup 2016 rücken näher und somit auch die endgültige Qualifikation für beide. Alex Cejka auf gutem Weg.
Bernd Wiesberger setzt sich im deutschsprachigen Vergleich an die Spitze und lässt Martin Kaymer erstmals hinter sich.
Moritz Lampert und Martin Keskari machen durch ihre Siege große Sprünge in der Weltrangliste. Im Rennen um Rio ist Cejka wieder vorn.
Marcel Siem erobert für den Moment den zweiten Olympia-Startplatz. Rickie Fowler rückt dank seines Sieges zum Spitzentrio auf.
Marcel Siem befindet sich im Abwärtstrend, Alex Cejka und Dominic Foos verbessern sich. Jordan Spieth mit Vorsprung.
Die Weltrangliste wird von Jordan Spieth, Jason Day und Rory McIlroy dominiert. Für Siem und Cejka geht es um Olympia.
In der Weltrangliste ist Jordan Spieth wieder Nummer eins, während Phil Mickelson an 1995 denken muss. Alles zu den neuen Ranglisten.
Alex Cejka setzt mit seiner Leistung Marcel Siem unter Druck. Bei den Ladies gibt es einen Wechsel an der Spitze der Weltrangliste.
Der Kampf um die Führung in der Weltrangliste geht weiter. Nach seinem Sieg bei der Tour Championship steht Jordan Spieth wieder ganz oben.
Mit seinem Sieg bei der BMW Championship sticht der Australier gleichzeitig Rory McIlroy und Jordan Spieth aus.
Rory McIlroy verdrängt Jordan Spieth ohne zu spielen von Platz eins der Weltrangliste. Martin Kaymer rutscht ab, Max Kieffer klettert.
An der Spitze der Weltrangliste tauschen Rory McIlroy und Jordan Spieth wieder die Plätze. Auch Deutsche zeigen einen Aufwärtstrend.
Jordan Spieth muss nach seinem verpassten Cut bereits nach nur zwei Wochen die Spitze der Weltrangliste wieder an den Nordiren abgeben.