Feedback
Feedback geben
Fünfmal auf Deutsch, fünfmal auf Englisch - eine Auswahl zehn grandioser Golf-Bücher. Humor, Historie, Memoiren und Weisheiten.
Golf Post startet mit zahlreichen innovativen Features ins neue Jahr. Für Zocker ist auf und neben dem Platz Spaß garantiert.
Andrew-Affäre tangiert auch Golf, Chappells Regelsicherheit, Alkohol-Angebote und Trauer um einen Golf-Grandseigneur. Die Back Nine.
Novak Djokovic und das Drama in Australien ruft auch Profigolfer auf den Plan. In der Diskussion rund um die Covid-19-Impfung im Profisport befeuert Djokovic die Debatte erneut.
Die Beiden verkünden stolz die Geburt ihres ersten Kindes. Martin Kaymer findet emotionale Worte für sein Familienglück.
Ein Gespräch mit den Botschaftern der beiden RGC-Chapters in Deutschland, Caren Raue (Hannover) und Jan Hungerland Zonligt (München).
Der Ire Rowan McCarthy schafft etwas, worauf selbst Tiger, Mickelson und Co. noch warten. "Die Chancen dafür stehen 72 Milliarden zu eins."
Der belgische Golfer Nicolas Colsaerts erkrankt an der seltenen Nierenkrankheit Membranöse Glomerulonephritis. Sein Genesungsweg ist lang und nicht ohne Risiken.
Am 21. Januar 2022 öffnet die erste Topgolf Anlage Deutschlands und bietet den Besuchern ein ganz neues Golf- und Entertainmenterlebnis. CEO David Speiser im Interview.
Smith schlaflos auf Hawaii, Whan pusht Damen-Major, Dalys Würdigung, Bergers seltsames Verständnis von fremdem Eigentum. Die Back Nine.
„Be the Ball“: Über ein Social-Media-Phänomen, das sich von Passion, Selbstinszenierung, Verführungskunst und Geschäftstüchtigkeit nährt.
Nachhaltigkeit und soziales Engagement als Firmenphilosophie: Andreas Papa und Markus Hummel denken Golfzubehör anders.
Auch 2021 gab es den ein oder anderen Aufreger in der Welt des Golfs. Persönlichkeiten, Handlungen oder Ankündigungen ließen die Gemüter erhitzen.
Steve Stricker, der das amerikanische Ryder Cup Team im vergangenen Jahr als Kapitän zum Sieg führte, hat harte Wochen hinter sich. Er kämpfte mit hohen Entzündungswerten und Gelbsucht.
Vorgehensweise des selbsternannten PIP-Primus ist ebenso dubios wie durchsichtig. Bonus-Booster geht dennoch nach hinten los. Eine Polemik.
Eine Runde mit …: Was ist besser, als eine neue Serie mit einem zu eröffnen, der auf dem Golfglobus als Kultfigur förmlich verehrt wird.
Challenge Tour in Deutschland, Klimawandel und Gleichberechtigung: auch abseits des rein Sportlichen gab es bedeutende Momente im Jahr 2021.
Die Golfwelt hofft auf das endgültig größte Comeback aller Zeiten. Frappierende Parallelen zum Leidensweg und zur Wiederkehr von Ben Hogan.
Die Golf Post Community hat Collin Morikawa zum internationalen "Spieler des Jahres 2021" gewählt. Auf Platz zwei schaffte es Nelly Korda, während Phil Mickelson der Dritte auf dem Podest ist.
Auch in diesem Jahr gab es viele schöne, traurige und berührende Momente auf den Golfplätzen der Welt. Die emotionalsten Momente des Jahres 2021.