Feedback
Feedback geben
Nach rund vier Monaten Abstinenz ist Scottie Scheffler wieder zurück an der Spitze der Golf Weltrangliste. Seiner Titelverteidigung in Phoenix sei Dank.
Die Netflix-Doku "Full Swing" begleitet unter anderem Brooks Koepka, der sich im Kampf aus einem Formtief heraus befindet, nachdem er ein Major nach dem anderen dominierte.
Die bemerkenswerte Biografie des Justin Thomas wurde 2022 gekrönt durch seinen zweiten Major-Sieg. Netflix begleitete den Amerikaner bei einem seiner größten Erfolge.
Ein begnadeter College-Golfer, der auf der PGA Tour abliefert, aber doch am großen Wurf verzweifelt: Sahith Theegala in der Netflix-Doku "Full Swing".
Ruhig und naturbelassen, durch den Waldbestand aber ebenso anspruchsvoll: Der Golf Club Bonn-Godesberg ist Gastgeber der Golf Post Tour 2023.
Eigentlich wollte er nicht Teil von Staffel 1 der Netflix-Serie "Full Swing" sein, nun erklärt Rory McIlroy, welche Beweggründe ihn überzeugt haben.
Martin Borgmeier ist der amtierende World Long Drive Champion. In Kolumbien machte sich der Deutsche jetzt die Höhenluft zu Nutze.
Er ist einer von vielen Golfstars, der in der neuen Dokuserie von Netflix zu sehen sein wird: Tony Finau - Vater, Ehemann und PGA-Tour-Sieger.
Knapp eine Woche vor Start der Netflix-Serie "Full Swing" gibt es neue Einblicke in pikante Szenen, die uns erwarten. Das sind die Protagonisten der Serie.
Auf der Golf Post Tour 2023 gibt es wieder die Möglichkeit die neuen Caddys von PG-PowerGolf zu testen. Stabilität und bequemer Transport sind garantiert.
Umbauten rund um die ikonische Swilcan Bridge in St Andrews sorgten zuletzt für Schlagzeilen. Jetzt macht St. Andrews eine Kehrtwende.
Freundes-Lob für „D. J.“, Challenge für Schauffele, ein Refugium für Arbeitstiere und Football-Stars als „lange Kerls“. Die Back Nine.
Eine Golfanlage wie keine zweite: Der Golfclub Schloss Auel empfängt die Golf Post Tour 2023 mit offenen Armen.
Auch wenn das Rekordjahr 2021 nicht ganz erreicht wird, steht der globale Golfmarkt weiterhin sehr viel besser da als vor der Pandemie.
Über die Agentur Performance54 hat sich die Monarchie beim YouTube-Golfprimus und zwei anderen wichtigen Influenzern eingekauft.
Ein Par 3 zu spielen sollte für einen PGA Tour Profi wie Xander Schauffele kein Problem sein. Aber wie sieht es aus, wenn er das Loch blind bezwingen muss?
Golf-Branche zieht Bilanz: Auf der größten Golfmesse der Welt präsentieren sich Hunderte Unternehmen, darunter auch Hightech aus Deutschland.
Die besten Brutto-Teams der Golf Post Tour 2023 dürfen sich über hochwertige Preise von Fastfold freuen, deren Equipment mit Qualität und Individualität überzeugt.
Neuer Besitzer, neue Standorte: Die World Long Drive Championship wird ab diesem Jahr von GF Sports & Entertainment übernommen und expandiert.
Golf Post sprach mit Wirtschaftsfachmann Dr. Reinhard Koss über Golf in der Kostenkrise und die Situation auf den deutschen Anlagen.