Feedback
Feedback geben
„The Greenbrier“ und die Montrose Links: Hier eine Sintflut, da die Erosion der nagenden Nordsee, zwei Ikonen droht der Untergang.
Das Finale bei der US Open am 6. Juli 1931 wird wohl einmalig bleiben. Zwei Amerikaner lieferten sich bis zum Schluss einen packenden Kampf um den Sieg.
Einzigartige Menschen, außergewöhnliche Orte. Eine Web-Serie zeigt die verrücktesten Geschichten, die Golf zu bieten hat.
Golf Post ist weiter auf Wachstumskurs: Allein im Juni 2016 besuchten 57 Prozent mehr begeistere Golfer das Portal als noch im Vorjahr.
Auf dem Winstonlinks in Vorbeck nahe Schwerin finden die Winstongolf Senior Open statt. Das Platz-Design sorgt für Gesprächsstoff.
Bowditch „unter Verdacht“, Johnson freut sich auf Rio, Berger greift‘s Geld ab, dazu eine treue Club-Seele mit 94. Die Back Nine.
Ein hohes Alter ist kein Hindernis fürs Golf spielen, beweist Gus Andreone, mit 104 Jahren ältester PGA Golf Professional.
In der Woche der BMW International Open stand für Marcel Siem ein weiteres Event an. Ein "Meet & Greet" im GCC Velderhof. Mit dabei: Drei Golf Post Leser.
Von Norderney nach Usedom: „Island Hopping“ mit Linkskursen, Juwelen, die etwas abseits glänzen, und jeder Menge guter Aussichten.
Jason Day denkt über Zukunft nach, Charlie Woods hält Golfehre im Haus des Tigers hoch, Shane Lowry wird gemobbt. Die Back Nine.
Am 23. Juni stimmte Großbritannien für den Austritt aus der EU. Golfstars wie Rory McIlroy sagen auf Twitter ihre Meinung zum Brexit.
Oakmont kommt 2025 wieder, Tiger Woods angeblich nach Melbourne, Rory McIlroy unter die Haube und ein Bär ans Cart. Die Back Nine.
Kaum zu glauben, aber schon wieder ist ein Jahr vergangen. Golf Post hat heute Geburtstag und bedankt sich für all Eure Unterstützung.
„Triezer“ Phil Mickelson, „Gärtner“ Mark Wahlberg, beschäftigter Darren Clarke, garstiges Oakmont. Die Back Nine vor der US Open.
Maverick McNealy, zweitbester Amateur der Welt, steht kurz davor auszuschlagen, was sich viele erträumen: eine Karriere als Golfprofi.
Alle fußballinteressierten Golfer können sich hier den Golf Post Spielplan zur UEFA EURO 2016 kostenlos herunterladen.
Der ominöse „Shot Value“ beeinflusst fast alle Planungsaspekte. Ein Designexkurs vor der US Open auf Amerikas schwierigstem Platz.
Auf dem Grün sind Golfstars wie Rory McIlroy, Justin Rose oder Martin Kaymer Weltklasse. Aber auch abseits des Platzes zeigen sich die Pros durchaus talentiert.
Beim "Wer wird Millionär?" Prominentenspecial rätselt Stefan Kretzschmar für die Gofus über French Manicure und prominenter Asche.
Royal Troon ist Damen wohl gesonnen, Page Spiranac hat gewonnen und Arnold Palmer das nächste Business begonnen. Die Back Nine.